Kortländer / Siepe | Balzac und Deutschland | Buch | 978-3-8233-6668-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 178 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 286 g

Reihe: TRANSFER

Kortländer / Siepe

Balzac und Deutschland


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8233-6668-3
Verlag: Gunter Narr Verlag

Buch, Deutsch, 178 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 286 g

Reihe: TRANSFER

ISBN: 978-3-8233-6668-3
Verlag: Gunter Narr Verlag


Deutschland spielt im Werk und im Leben Balzacs eine nicht zu unterschätzende Rolle. Nicht nur, dass Balzac Deutschland von verschiedenen Reisen her kannte, er schätzte deutsche Autoren wie Jean Paul und E.T.A. Hoffmann, war mit Heinrich Heine persönlich befreundet und widmete ihm einen seiner Romane, kannte aber auch deutsche Musik und Malerei. So wurde Deutschland und Deutsches vielfach zum Thema in seinem Werk. Diesen Spuren im Werk wird in diesem Buch ebenso nachgegangen wie Fragen der Rezeption, Übersetzung und der Wirkung in Deutschland.

Mit Beiträgen von T. Amos, S. Kammer, L. Kittenberger, B. Kortländer, T. Lörke, A. Oster, H.T. Siepe, F. Trabert, K. von Hagen, J.-H. Witthaus.

Kortländer / Siepe Balzac und Deutschland jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bernd Kortländer ist stellvertretender Direktor des Heinrich-Heine-Instituts Düsseldorf.

Hans T. Siepe ist Professor für Romanische Philologie an der Universität Mainz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.