Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
E-Book, Deutsch, 634 Seiten, eBook
Reihe: Germanistische Symposien
Koschorke Komplexität und Einfachheit
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-476-04357-3
Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
DFG-Symposion 2015
E-Book, Deutsch, 634 Seiten, eBook
Reihe: Germanistische Symposien
ISBN: 978-3-476-04357-3
Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Worin besteht die Komplexität poetischer Produktionen? Der Band versammelt Positionen aus den Philologien, der Kunstgeschichte, Rechtswissenschaft, Stadtplanung und Informatik. Er widmet sich einer in den Kulturwissenschaften häufig verwendeten, aber schwach profilierten Kategorie und bietet vielfache Anstöße, um Prozesse der Formgebung, die Rolle von Gattungen und die Funktionsweise historisierender Ordnungsverfahren neu zu durchdenken. - Wie verhalten sich ästhetische zu anderen Erscheinungsweisen von Komplexität? Was unterscheidet komplexe und einfache Texte, Artefakte, kulturelle Semantiken voneinander und woran bemisst sich diese Unterscheidung? Wie lässt sich ein übergreifendes Vokabular entwickeln, das Komplexität nicht allein der Moderne vorbehält und das Komplexe als das angeblich Neue gegenüber dem Einfachen als dem angeblich Älteren privilegiert?
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Sektion 1: Praktiken der Einfachheit.- Sektion 2: Formalisierung und Form.- Sektion 3: Gattung und Gestalt.- Sektion 4: Verfahren der Historisierung.- Personenregister