Buch, Deutsch, 382 Seiten, Format (B × H): 181 mm x 246 mm, Gewicht: 791 g
ISBN: 978-3-527-50374-2
Verlag: Wiley-VCH GmbH
Basierend auf umfangreicher Forschung und Interviews mit Führungskräften auf allen Ebenen (öffentlicher und privater Unternehmen weltweit) befasst sich das Buch mit dem anhaltenden Interesse an Leadership als kritischem Aspekt menschlicher Organisationen. Kouzes und Posner, die führenden Leadership-Experten unserer Zeit, zeigen, wie Führungskräfte mit Visionen Außergewöhnliches erreichen. Mit packenden Geschichten und tiefen Einsichten befassen sie sich eingehend mit den fundamentalen Aspekten von Leadership, um dem Leser dabei zu helfen, mit der sich stetig verändernden Welt Schritt zu halten.
Die Autoren ergreifen dabei die Gelegenheit zu unterstreichen, dass Leadership nicht nur jeden angeht, sondern, dass es sich dabei um eine Beziehung handelt: eine Beziehung zwischen der eigenen Weiterentwicklung und der Entwicklung derer, die geführt werden.
"Es hat mir nicht nur Spaß gemacht ... ständig ertappte ich mich dabei, zu nicken und zu mir selbst zu sagen: 'Das ist richtig! So wird es gemacht! So fühlt es sich an!' Die Autoren haben es geschafft, die Quintessenz dessen, was ich für das Herzstück von sich verändernder Leadership halte, zu erfassen."
Robert D. Haas, Vorsitzender und CEO, Levi Strauss & Co.
"Leadershipbücher gibt es wie Sand am Meer und die meisten überdauern keine Woche, ganz zu schweigen von Jahren. The Leadership Challenge gibt es immer noch, weil es auf Forschung beruht, es praktisch ist und Herz besitzt. Glauben Sie mir, Jim Kouzes und Barry Posner haben harte Beweise für ein Thema, das wir normalerweise als weich betrachten."
Tom Peters, Management-Guru, Gründer und Vorsitzender, Tom Peters Company
"25 Jahr lang habe ich über Leadership geschrieben und darüber gelehrt. The Leadership Challenge ist eines der fünf besten Bücher, die ich jemals gelesen habe. Ich empfehle es fortlaufend anderen Menschen."
John C. Maxwell, Gründer von The INJOY Group, einem Unternehmen zur Beratung und Training von Führungskräften in USA und Kanada
"Jim Kouzes und Barry Posner haben die praktischste, verständlichste und inspirierendste Forschung zum Thema Leadership verfasst, die ich je gelesen habe. Anstelle einer weiteren Version von 'Promi Leadership', hilft The Leadership Challenge dabei, praktische Weisheiten von realen Führungskräften aller Ebenen in unterschiedlichen Arten von Unternehmen zu erfahren. Jede Führungskraft kann sich auf das Wissen in diesem Buch beziehen."
Marschall Goldsmith, Bestseller-Autor und bei Forbes als einer der 5 Top-Trainer für Führungskräfte genannt
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort: Außergewöhnliches in Unternehmen leisten 9
Teil 1
Was Führungspersönlichkeiten tun und was Mitarbeiter
erwarten
1 Die Fünf Methoden beispielhafter Führung
Gelegenheiten zum Führen gibt es überall
Die Fünf Methoden beispielhafter Führung
Führen ist eine Form von Beziehung
Die Zehn Selbstverpflichtungen des Führens
2 Glaubwürdigkeit ist die Grundlage von Führung
Was andere von einer Führungspersönlichkeit erwarten und an ihr bewundern
Auf den Punkt gebracht: Glaubwürdigkeit ist das Fundament
Teil 2
Werte leben
3 Werte klar herausstellen
Finden Sie Ihre Stimme
Bekräftigen Sie gemeinsame Ideale
Reflektieren und Handeln: Wie Sie Werte klar herausstellen
4 Ein Beispiel geben
Verkörpern Sie gemeinsame Werte
Bringen Sie anderen bei, wie man die Werte gestaltet
Reflektieren und Handeln: Wie Sie ein Beispiel geben
Teil 3
Eine gemeinsame Vision entwickeln
5 Ein Zukunftsbild malen
Stellen Sie Möglichkeiten in Aussicht
Finden Sie gemeinsame Zielvorstellungen
Reflektieren und Handeln: Wie Sie ein Zukunftsbild malen
6 Andere für eine gemeinsame Vision gewinnen
Appellieren Sie an gemeinsame Ideale
Erfüllen Sie die Vision mit Leben
Reflektieren und Handeln: Wie Sie andere für eine gemeinsame Vision
gewinnen
Teil 4
Herausforderungen suchen
7 Nach Möglichkeiten suchen
Ergreifen Sie die Initiative
Halten Sie Ausschau nach Verbesserungsmöglichkeiten 178
Reflektieren und Handeln: Wie Sie Herausforderungen suchen 185
8 Experimente wagen und Risiken eingehen
Machen Sie kleine Fortschritte
Lernen Sie aus Erfahrungen
Reflektieren und Handeln: Wie Sie Experimente wagen und Risiken
eingehen
Teil 5
Anderen Handlungsspielraum geben
9 Die Zusammenarbeit unterstützen
Schaffen Sie ein Klima des Vertrauens
Fördern Sie Beziehungen
Reflektieren und Handeln: Wie Sie die Zusammenarbeit unterstützen
10 Andere stärken
Fördern Sie die Selbstbestimmung
Entwickeln Sie Kompetenz und Vertrauen
Reflektieren und Handeln: Wie Sie andere stärken
Teil 6
Ermuntern und Ermutigen
11 Die Beiträge anderer würdigen
Erwarten Sie Bestleistungen
Heben Sie individuelle Leistungen hervor
Reflektieren und Handeln: Wie Sie die Beiträge anderer würdigen
12 Werte und Erfolge feiern
Stärken Sie den Gemeinschaftssinn
Engagieren Sie sich persönlich
Reflektieren und Handeln: Wie Sie Werte und Erfolge feiern
Teil 7
Jeder kann führen
13 Führung geht jeden an
Sie sind die wichtigste Führungspersönlichkeit in Ihrer Organisation
Führung ist lernbar
Führungspersönlichkeiten bewirken etwas
Führen Sie sich zuerst selbst
Führungspersönlichkeiten haben moralisches
Verantwortungsbewusstsein
Bescheidenheit ist das beste Mittel gegen Anmaßung
Führung ist eine Sache des Augenblicks
Das Geheimnis von Erfolg
Anmerkungen
Danksagung
Über die Autoren
Weitere Copyright-Vermerke der englischen Originalausgabe
Stichwortverzeichnis
Vorwort: Außergewöhnliches in Unternehmen leisten 9
Teil 1 Was Führungspersönlichkeiten tun und was Mitarbeiter erwarten 17
1 Die Fünf Methoden beispielhafter Führung 19
Gelegenheiten zum Führen gibt es überall 24
Die Fünf Methoden beispielhafter Führung 29
Führen ist eine Form von Beziehung 38
Die Zehn Selbstverpflichtungen des Führens 40
2 Glaubwürdigkeit ist die Grundlage von Führung 43
Was andere von einer Führungspersönlichkeit erwarten und an ihr bewundern 43
Auf den Punkt gebracht: Glaubwürdigkeit ist das Fundament 51
Teil 2 Werte leben 57
3 Werte klar herausstellen 59
Finden Sie Ihre Stimme 61
Bekräftigen Sie gemeinsame Ideale 72
Reflektieren und Handeln: Wie Sie Werte klar herausstellen 80
4 Ein Beispiel geben 85
Verkörpern Sie gemeinsame Werte 87
Bringen Sie anderen bei, wie man die Werte gestaltet 98
Reflektieren und Handeln: Wie Sie ein Beispiel geben 104
Teil 3 Eine gemeinsame Vision entwickeln 109
5 Ein Zukunftsbild malen 111
Stellen Sie Möglichkeiten in Aussicht 113
Finden Sie gemeinsame Zielvorstellungen 123
Reflektieren und Handeln: Wie Sie ein Zukunftsbild malen 131
6 Andere für eine gemeinsame Vision gewinnen 137
Appellieren Sie an gemeinsame Ideale 139
Erfüllen Sie die Vision mit Leben 147
Reflektieren und Handeln: Wie Sie andere für eine gemeinsame Vision gewinnen 157
Teil 4 Herausforderungen suchen 163
7 Nach Möglichkeiten suchen 165
Ergreifen Sie die Initiative 167
Halten Sie Ausschau nach Verbesserungsmöglichkeiten 178
Reflektieren und Handeln: Wie Sie Herausforderungen suchen 185
8 Experimente wagen und Risiken eingehen 191
Machen Sie kleine Fortschritte 194
Lernen Sie aus Erfahrungen 201
Reflektieren und Handeln: Wie Sie Experimente wagen und Risiken eingehen 213
Teil 5 Anderen Handlungsspielraum geben 219
9 Die Zusammenarbeit unterstützen 221
Schaffen Sie ein Klima des Vertrauens 224
Fördern Sie Beziehungen 231
Reflektieren und Handeln: Wie Sie die Zusammenarbeit unterstützen 241
10 Andere stärken 247
Fördern Sie die Selbstbestimmung 249
Entwickeln Sie Kompetenz und Vertrauen 258
Reflektieren und Handeln: Wie Sie andere stärken 267
Teil 6 Ermuntern und Ermutigen 273
11 Die Beiträge anderer würdigen 275
Erwarten Sie Bestleistungen 277
Heben Sie individuelle Leistungen hervor 286
Reflektieren und Handeln: Wie Sie die Beiträge anderer würdigen 296
12 Werte und Erfolge feiern 301
Stärken Sie den Gemeinschaftssinn 303
Engagieren Sie sich persönlich 314
Reflektieren und Handeln: Wie Sie Werte und Erfolge feiern 322
Teil 7 Jeder kann führen 327
13 Führung geht jeden an 329
Sie sind die wichtigste Führungspersönlichkeit in Ihrer Organisation 329
Führung ist lernbar 331
Führungspersönlichkeiten bewirken etwas 333
Führen Sie sich zuerst selbst 335
Führungspersönlichkeiten haben moralisches Verantwortungsbewusstsein 337
Bescheidenheit ist das beste Mittel gegen Anmaßung 338
Führung ist eine Sache des Augenblicks 339
Das Geheimnis von Erfolg 340
Anmerkungen 343
Danksagung 363
Über die Autoren 367
Weitere Copyright-Vermerke der englischen Originalausgabe 371
Stichwortverzeichnis 373