Kovácová / Kovácová | Filmarbeit im DaF-Unterricht und ihr Status an Gymnasien in der Slowakei | Buch | 978-3-8309-4574-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 207 mm, Gewicht: 466 g

Kovácová / Kovácová

Filmarbeit im DaF-Unterricht und ihr Status an Gymnasien in der Slowakei

Beispiele aus der Sekundarstufe II in der Slowakei
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8309-4574-1
Verlag: Waxmann Verlag

Beispiele aus der Sekundarstufe II in der Slowakei

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 207 mm, Gewicht: 466 g

ISBN: 978-3-8309-4574-1
Verlag: Waxmann Verlag


Audiovisuelle Inhalte dominieren im Medienkonsum heutiger Jugendlicher. Sinnvoll eingeSetzt können sie auch dazu beitragen, den Unterricht von Deutsch als Fremdsprache (DaF) attraktiver und effektiver zu gestalten. Das Buch Setzt sich zum einen das Ziel, den DaF- Didaktiker*innen und Akteur*innen in der Bildungspolitik die Potenziale der Anwendung von filmischen Inhalten und deren tatsächliche Nutzung in der aktuellen Unterrichtspraxis aufzuzeigen. Zum anderen will es zum kreativen Einsatz von audiovisuellen Medien inspirieren.

Nach filmanalytischen Grundlagen werden die Grundbegriffe der Medienpädagogik erläutert, wobei die Förderung von Filmkompetenz im Rahmen des Fremdsprachenunterrichts im Fokus steht. Es folgen praxisnahe Empfehlungen zur Filmauswahl und -projektion sowie Beispiele konkreter Aktivitäten vor, während und nach der Rezeption für die Niveaustufen A2–C1.

Der empirische Teil des Buches befasst sich mit den Rahmenbedingungen für die Integration filmischer Texte in die Sekundarstufe II mit Fokus auf Gymnasien in der Slowakei, wie Lehrplänen, Abituranforderungen und Lehrwerken. Darüber hinaus zeigt die Autorin Ansichten und Praktiken von Lehrenden sowie Reaktionen von Lernenden bei der Filmarbeit auf und formuliert Vorschläge zur Optimierung.

Kovácová / Kovácová Filmarbeit im DaF-Unterricht und ihr Status an Gymnasien in der Slowakei jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kovácová, Michaela
Dr. Michaela Kovácová ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Germanistik an der Pavol-Jozef-Šafárik-Universität in Košice (Slowakei). In der Lehre und Forschung ist sie in den Bereichen DaF-Didaktik (Fokus Medien und Lernmaterialien), interkulturelle Kommunikation sowie soziale und kulturelle Geschichte der deutschen Minderheit in der Slowakei tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.