Kowalczuk | Freiheitsschock | Buch | 978-3-406-84387-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 6623, 240 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 194 mm

Reihe: Beck Paperback

Kowalczuk

Freiheitsschock

Eine andere Geschichte Ostdeutschlands von 1989 bis heute
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-406-84387-7
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Eine andere Geschichte Ostdeutschlands von 1989 bis heute

Buch, Deutsch, Band 6623, 240 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 194 mm

Reihe: Beck Paperback

ISBN: 978-3-406-84387-7
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Ein brennend wichtiges, schmerzhaftes Buch. Natascha Freundel, rbb

Ostdeutschland erlitt 1989/90 einen Freiheitsschock, das ist die Grundthese dieses Buches. Ilko-Sascha Kowalczuk erzählt die Geschichte Ostdeutschlands seit 1990 als Kampf um die Freiheit ein Kampf, dessen Ausgang richtungsweisend ist für die Zukunft ganz Deutschlands. Er will aufrütteln: zu mehr aktiver Eigenverantwortung, zu einer Abkehr von der eigenen Opferrolle und zu einem Blick auf die Geschichte, bei dem die DDR nicht immer schöner wird, je länger sie her ist. Die Diktatur bleibt in diesem Buch eine Diktatur und die Einheit eine Freiheitserfolgsgeschichte: eine Intervention gegen die antifreiheitlichen Strömungen von einem der profiliertesten ostdeutschen Intellektuellen.

Ein brennend wichtiges, schmerzhaftes Buch, das den Homogenitätsfetisch der DDR in einen großen historischen Zusammenhang stellt und seine Nachwirkungen bis heute erklärt eine grundsätzliche Intervention, an der niemand vorbeikommt, der die deutsch-deutschen Verhältnisse verstehen möchte. Natascha Freundel, rbb Radio3
Kowalczuk Freiheitsschock jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kowalczuk, Ilko-Sascha
Ilko-Sascha Kowalczuk ist Historiker und Publizist sowie wissenschaftlicher Berater der Geschäftsführung des DDR Museum in Berlin. Er ist einer der renommiertesten deutschen Experten für die Geschichte der DDR und des Kommunismus. Zuletzt erschienen bei C.H.Beck seine zweibändige Walter Ulbricht- Biographie und zusammen mit Bodo Ramelow der Bestseller Die neue Mauer (2025).

Ilko-Sascha Kowalczuk ist Historiker und Publizist sowie wissenschaftlicher Berater der Geschäftsführung des DDR Museum in Berlin. Er ist einer der renommiertesten deutschen Experten für die Geschichte der DDR und des Kommunismus. Zuletzt erschienen bei C.H.Beck seine zweibändige Walter Ulbricht- Biographie und zusammen mit Bodo Ramelow der Bestseller Die neue Mauer (2025).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.