Kowar | Musik um 1600 | Sonstiges | 978-3-7001-7335-9 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Band 34, 32 Seiten, KARTKASS, Format (B × H): 140 mm x 125 mm, Gewicht: 110 g

Reihe: Tondokumente des Phonogrammarchivs

Kowar

Musik um 1600

Die Automaten in der Kunstkammer des Kunsthistorischen Museums
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-7001-7335-9
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften

Die Automaten in der Kunstkammer des Kunsthistorischen Museums

Sonstiges, Deutsch, Band 34, 32 Seiten, KARTKASS, Format (B × H): 140 mm x 125 mm, Gewicht: 110 g

Reihe: Tondokumente des Phonogrammarchivs

ISBN: 978-3-7001-7335-9
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften


Die Kunstkammer des Kunsthistorischen Museums birgt fünf Objekte (vier Tischautomaten und einen Kunstschrank), die mit Musikautomaten ausgestattet sind: Der Trompeterautomat (1582), das Schiff (1585), der Bacchuswagen (um 1602/06), der Walbaumschrank (um 1620/25) und der Minervawagen (um 1625/30) zählen zu den frühesten Klangzeugnissen der europäischen Musikkultur. Im Zuge der jüngsten Restaurierungsarbeiten war es möglich, die Musik dieser Automaten wiederherzustellen. Aus konservatorischen Gründen waren einer Instandsetzung des Trompeterautomaten, des Schiffes und des Bacchuswagens Grenzen gesetzt und die klingende Musik konnte nur mittels Rekonstruktionen wiederhergestellt werden. Die teilweise sogar gut erhaltene Notation der Musik auf den Informationsträgern (Rädern und Scheiben) und die noch funktionstüchtigen Pfeifen und Trommelmembrane der Automaten begünstigten die Realisation der ursprünglichen Musik unter Verwendung des historischen Tonmaterials. Der Minervawagen und das Orgelwerk im Walbaum-Schrank überraschten durch einen guten und weitgehend vollständigen Erhalt ihrer Musikwerke und ihres Antriebs. Diese beiden Automaten konnten ihre Musik wieder selbständig wiedergeben. Die Automaten spielen zu einer bewegten Szenerie ein thematisch passendes Musikprogramm. Diese erstaunlich komplexe Musik steht im Zentrum des Zusammenspiels der Künste. Den Tonaufnahmen ist eine Transkription aller Musikstücke beigefügt.

Kowar Musik um 1600 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lechleitner, Gerda
is Curator of the historical collections at the Phonogrammarchiv of the Austrian Academy of Sciences

Kowar, Helmut
ist ehem. Direktor und Mitarbeiter des Phonogrammarchivs der ÖAW



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.