Kowarowsky | Der schwierige Patient | Buch | 978-3-17-021571-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 313 g

Kowarowsky

Der schwierige Patient

Kommunikation und Patienteninteraktion im Praxisalltag
2. überarbeitete Auflage 2011
ISBN: 978-3-17-021571-9
Verlag: Kohlhammer

Kommunikation und Patienteninteraktion im Praxisalltag

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 313 g

ISBN: 978-3-17-021571-9
Verlag: Kohlhammer


Der schwierige Patient - jeder Psychologe, Arzt und Therapeut kennt ihn, doch es gibt ihn nicht. Der schwierige Patient ist im Wesentlichen ein Interaktionsphänomen, das Achtsamkeit erfordert. Die Bedeutung der Person, der Motive, der Verhaltensweisen und der situativen Rahmenbedingungen des Helfers an diesem Interaktionsphänomen werden aufgezeigt. Ein Selbstsupervisionsfragebogen hilft Verstrickungen zu erkennen und aufzulösen. Mit vielen Zusatzmaterialien zum Download.

Kowarowsky Der schwierige Patient jetzt bestellen!

Zielgruppe


Psychologen, Ärzte, Psycho-, Ergo- und Physiotherapeuten, Berater, Mediatoren.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dipl.-Psych. Gert Kowarowsky ist niedergelassener Psychologischer Psychotherapeut. Ausbildung in Verhaltenstherapie, Rational Emotiver und Kognitiver Verhaltenstherapie. Lehrtherapeut und Supervisor.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.