Kraemer | Der Markt der Gesellschaft | Buch | 978-3-531-12989-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 338 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 522 g

Kraemer

Der Markt der Gesellschaft

Zu einer soziologischen Theorie der Marktvergesellschaftung
1997
ISBN: 978-3-531-12989-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Zu einer soziologischen Theorie der Marktvergesellschaftung

Buch, Deutsch, 338 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 522 g

ISBN: 978-3-531-12989-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Ökonomische Theorien tragen der sozialen, kulturellen und gesellschaftlichen Bedeutung des Marktes nur selten Rechnung. In Abgrenzung zu rein ökonomischen Bestimmungen verfolgt diese Arbeit die Absicht, den Markt im Sinne einer idealtypischen Querschnittsanalyse als besondere Vergesellschaftungsform zu interpretieren, um die soziologisch relevanten Dimensionen marktregulierter Tauschbeziehungen erörtern zu können. An ausgewählten Themenfeldern und unter besonderer Berücksichtigung der Pionierarbeiten von Max Weber und Georg Simmel wird das Verhältnis von Markt und Rationalität, Markt und Macht, Markt und Risiko sowie Markt und Kultur entfaltet und in einen gesellschaftstheoretischen Rahmen gestellt.

Kraemer Der Markt der Gesellschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Einleitung: Der Markt als soziologische Kategorie.- II. Vergesellschaftung über Märkte — Grundlegung.- A. Markt und Rationalität I.- B. Markt und Rationalität II.- III. Markt und Macht.- 1. Der Machtfaktor des “Tauschens”.- 2. Formale Freiheit.- 3. Kontroll- und Sanktionsform: Preise und das individuelle Interesse.- 4. Exkurs zum Begriff des strukturellen Zwangs.- 5. Tauschzwänge auf Arbeitsmärkten.- 6. Das Geld.- 7. Tauschchancen und Marktzwänge.- IV. Markt und Risiko.- A. Markt und Umwelt.- B. Marktrationalität und Risiko.- V. Markt und Subjektkonstitution.- A. Markt und Habitus.- B. Semantik des Marktes.- VI. Schlußbemerkung.


Dr. phil. Klaus Kraemer ist Geschäftsführer der gesellschaftswissenschaftlichen Sektion des Zentrums für Umweltforschung der Universität Münster sowie Lehrbeauftragter am Institut für Soziologie der Universität Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.