Medienkombination, Deutsch, 658 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 190 mm, Gewicht: 435 g
Reihe: Klinikleitfaden
Mit Zugang zur Medizinwelt
Medienkombination, Deutsch, 658 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 190 mm, Gewicht: 435 g
Reihe: Klinikleitfaden
ISBN: 978-3-437-22273-3
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier
Wenn der Piepser nachts weckt, sind wacher Verstand und schnelles Handeln gefragt! Gut, wer da einen kompetenten Ratgeber zur Hand hat! Der Klinikleitfaden Nachtdienst ist der ideale fächerübergreifende Helfer für (fast) jede knifflige Situation! Hier findet man schnell:
- Alle wichtigen Notfälle: leitsymptomorientiert und interdisziplinär dargestellt; Differenzialdiagnostik in ausführlichen Übersichten; Strategien für das diagnostische und therapeutische Management
- Wichtige EKG- und Röntgenbefunde, in einem kleinen Atlas zusammengefasst sowie viele Tipps, Tricks und Hinweise auf vermeidbare Fehler
Neu in der 6. Auflage u.a.:
- Überarbeitung bzw. Neugestaltung vieler Kapitel unter neuer Herausgeberschaft mit vielen neuen, jungen Autoren
- Übersichtliche Notfalltabellen und Checklisten und DRG-Codierungen der wichtigsten Diagnosen
- Viele neue Tabellen, Abbildungen sowie diagnostische/therapeutische Algorithmen
- Berücksichtigung aktueller Leitlinien und Studienergebnisse, u. a. die neuen Sepsis-Leitlinien inkl. SOFA-Score
- Neue knifflige EKG-Bilder, EKG-Interpretationshilfe und VT-Kriterien
- Sonografische Differenzierung Pneumothorax
- Transfusionsindikationen/-reaktionen
- Zahlreiche nützliche Internetlinks + Notfallnummern-Verzeichnis
Der Käufer des Buches hat zeitlich begrenzten, kostenfreien Zugang* zur Online-Version des Titels auf „Elsevier-Medizinwelten“.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Optimal für unterwegs oder zum schnellen Nachschlagen
- Mit Suchfunktion zum schnellen Finden der richtigen Textstellen
- Mit zahlreichen zeitsparenden Features und Zusatzinhalten
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Tipps für den Nachtdienst2 Wichtige Arbeitstechniken im Nachtdienst3 Reanimation und Intensivmedizin4 Herz und Kreislauf5 Lunge6 Gastrointestinaltrakt7 Wasser- und Elektrolythaushalt8 Endokrinologie und Stoffwechsel9 Hämatologie und Onkologie10 Chirurgie und Traumatologie11 Schmerzen am Bewegungsapparat12 Gynäkologie und Geburtshilfe13 Pädiatrie14 Urologie15 Neurologie16 Psychiatrie17 HNO18 Augen19 Haut20 Ausgewählte Arzneimitteltherapie21 Kleiner Atlas relevanter EKG- und Röntgen-Thorax-BefundeIndex