Soziologische Analysen wirtschaftlicher Ordnungen
Buch, Deutsch, 362 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 214 mm, Gewicht: 464 g
ISBN: 978-3-593-51123-8
Verlag: Campus
Der europäische Integrationsprozess, Migrationsbewegungen, internationale Arbeitsteilung, die Warenmärkte und Kapitalströme sind Belege für den Öffnungsprozess, den wir mit dem Begriff Globalisierung verbinden. In jüngerer Zeit ist jedoch ein Erstarken von Rechtfertigungen zu beobachten, die 'das Nationale' als Leitunterscheidung sozialer Ordnungen wieder aufwerten. Die Autorinnen und Autoren des Bandes fragen, welche Bedeutung 'Nation' und 'Nationalismus' für die soziologische Analyse von Wirtschaftsordnungen haben.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Globalisierung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Nationalismus