Statistische Verfahren und ihre grafischen Aspekte
Buch, Deutsch, 409 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1310 g
ISBN: 978-3-540-73600-4
Verlag: Springer
Der souveräne Umgang mit dem Programmpaket SAS ist für die tägliche Arbeit des Datenanalytikers unverzichtbar. Im vorliegenden Buch erlernt der Leser zunächst die Grundlagen für die Programmierung. Anschließend wird eine große Auswahl statistischer Verfahren und deren Umsetzung als SAS-Programm vorgestellt. Dabei wird großes Augenmerk auf die grafischen Aspekte der Datenanalyse gelegt. Ein zusätzlicher Teil über Programmierung mit IML und Makros sowie hilfreiche Assistenten in SAS runden die Darstellung ab.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Ökonometrie
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Wirtschaftsstatistik, Demographie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsmathematik und -statistik
- Mathematik | Informatik Mathematik Stochastik Mathematische Statistik
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Business Application Mathematische & Statistische Software
Weitere Infos & Material
Einführung in die Benutzung von SAS.- Grundlagen des Umgangs mit SAS.- Das Hilfesystem.- Der DATA-Step.- Der PROC-Step.- Präsentation und Aufbereitung von Ergebnissen.- Das Aufbereiten von Textausgaben.- Grafiken in SAS.- Grundlagen der Statistik.- Standardverfahren der beschreibenden Statistik.- Standardverfahren der schließenden Statistik.- Regressionsanalyse.- Spezialgebiete und Anwendungen.- Varianzanalyse und Versuchsplanung.- Nichtparametrische Verfahren.- Multivariate Verfahren.- Zeitreihenverfahren.- Ökonometrie.- Explorative Datenanalyse.- Besonderheiten von SAS.- Interactive Matrix Language — IML.- Makroprogrammierung.- Assistenten.