Krafft | "Die Arznei kommt vom Herrn und der Apotheker bereitet sie" | Buch | 978-3-8047-1685-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 76, 145 Seiten, Kartoniert, Gewicht: 362 g

Reihe: Quellen und Studien zur Geschichte der Pharmazie

Krafft

"Die Arznei kommt vom Herrn und der Apotheker bereitet sie"

Biblische Rechtfertigung der Apothekerkunst im Protestantismus: Apotheken-Auslucht in Lemgo und Pharmako-Theologie
1. Auflage 1999
ISBN: 978-3-8047-1685-8
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft

Biblische Rechtfertigung der Apothekerkunst im Protestantismus: Apotheken-Auslucht in Lemgo und Pharmako-Theologie

Buch, Deutsch, Band Band 76, 145 Seiten, Kartoniert, Gewicht: 362 g

Reihe: Quellen und Studien zur Geschichte der Pharmazie

ISBN: 978-3-8047-1685-8
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft


Wir schreiben das Jahr 1611/12: In Lemgo erhält die Rats-Apotheke ihren herrlichen Standerker mit seinem Figurenfries der zehn Ahnherren der zeitgenössischen Medizin und einem die Anfangsverse aus Jesus Sirach XXXVIII in Martin Luthers Übersetzung komprimierenden Spruchband. Der gelehrte Lemgoer Apotheker Wolrad Ferber und der Steinmetz Georg Crossmann verewigen darin in einer für die Pharmazie wenige Jahrzehnte wirksamen gemeinsamen Kumulationsphase von Wissenschafts-, Medizin-, Geistes- und (protestantischer) Theologiegeschichte ein exemplarisches Programm. Dieses wirkte dann auf 'volkstümlicher' Ebene mit seinem praktisch-pharmazeutischen Inhalt innerhalb der Physikotheologie der Aufklärungszeit nach, mit der biblischen Rechtfertigung von Apothekerkunst und -stand aber noch weit darüber hinaus in der Volkskunst, nicht zuletzt in der Tradition des Bildmotivs 'Christus als Apotheker', das während jener Kumulationsphase von dem lutherischen Maler Michael Herr in Nürnberg 1619 erstmals dargestellt wurde.
Aus dem Inhalt:
- Zur Einführung
- Physikotheologie
- Pharmakotheologie
- Der Apotheker
- Die Chymiatrie
- Die Apotheken-Auslucht von Lemgo
- ". die Arznei kommt vom Herrn, und der Apotheker bereitet sie"
- Verzeichnisse
Zielgruppe: An der Wissenschafts-, Medizin- und Pharmaziegeschichte sowie an der Geistes- und Kunstgeschichte der frühen Neuzeit Interessierte; Apotheker, vor allem wenn sie über ihre gesellschaftliche Rolle in Geschichte und Gegenwart nachdenken; Lemgo-Reisende

Krafft "Die Arznei kommt vom Herrn und der Apotheker bereitet sie" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.