Kraft / Zettler / Spitzer | Einführung in die mathematische Statistik für die Betriebspraxis | Buch | 978-3-540-04452-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 75 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 143 g

Kraft / Zettler / Spitzer

Einführung in die mathematische Statistik für die Betriebspraxis


Erscheinungsjahr 1969
ISBN: 978-3-540-04452-9
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Buch, Deutsch, 75 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 143 g

ISBN: 978-3-540-04452-9
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Erfolg oder Mißerfolg der Bemühungen um Rationalisierung und Automation von Produktionsprozessen werden entscheidend davon ab­ hängen, ob es gelingt, zuverlässige und aussagekräftige Informationen in Form von Zahlenunterlagen bereitzustellen. Die in den Laborato­ rien der Industriebetriebe erarbeiteten Analysen-und Meßergebnisse liefern dafür nur das Rohmaterial, welches einer Aufbereitung bedarf, wenn alle darin enthaltenen Informationen richtig erkannt und nutz­ bringend angewendet werden sollen. Als außerordentlich wesentliches Hilfsmittel stehen hierfür die Verfahren der mathematischen Statistik zur Verfügung. Die bereits vorhandenen ausgezeichneten Lehrbücher, welche diese Verfahren zumeist aus streng mathematischer Sicht behandeln, bieten aber - wie die Erfahrung zeigt - dem Betriebspraktiker, welcher an der Hochschule kaum an diese Fragen herangeführt wird, nur selten einen Anreiz, sich in dieses Gebiet einzuarbeiten. Daraus folgt eine Unsicherheit in der Beurteilung und Anwendung statistischer Hilfs­ mittel im täglichen Betriebsablauf, welche häufig mit Recht bedauert wird. Herr Dr. R. WARTMANN hat uns deswegen vor etwa zehn Jahren freundlicherweise das Manuskript eines damals von ihm geleiteten Lehrganges überlassen, welches die Grundlagen der mathematischen Statistik in Stichwort-~orm behandelt und den Lehrgangsteilnehmern als Gedankenstütze dic5nen sollte. Inzwischen erreichten uns immer wieder Fragen aus dem Kreise der Betriebspraktiker, welche nach einer einfachen, handlichen und nicht zu stark mit Mathematik belasteten Einführung in das Gebiet der technischen Anwendungen der Statistik suchen. Wir haben deshalb das ursprüngliche Stichwort-Manuskript von Dr. W.

Kraft / Zettler / Spitzer Einführung in die mathematische Statistik für die Betriebspraxis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1. Grundlagen und statistische Maßzahlen.- 2. Teste für Mittelwert und Streuung.- 3. Streuungszerlegung.- 4. Einflußgrößenrechnung.- 5. Literatur.- 1. Größe der Stichproben, Garn-Nummern.- 2. Rechenschema für Mittelwert und Standardabweichung mit Klasseneinteilung.- 3. Rechenschema für Mittelwert und Standardabweichung ohne Klasseneinteilung.- 4. Wahrscheinlichkeitsnetz, Kornanteile von Koks.- 5. Wahrscheinlichkeitsnetz, Reaktionseigenschaften von Hochofenkoksen.- 6. Rechenschema für einfache Streuungszerlegung.- 7. Rechenschema für zweifache Streuungszerlegung.- 8. Rechenschema für dreifache Streuungszerlegung.- 9. Rechenschema für Lateinisches Quadrat.- 10. Rechenschema zur Ermittlung von Teilungsfehlern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.