Krainz-Dürr | Wie kommt Lernen in die Schule? | Buch | 978-3-7065-1294-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 20, 360 Seiten, KART, Format (B × H): 140 mm x 210 mm

Reihe: Studien zur Bildungsforschung und Bildungspolitik

Krainz-Dürr

Wie kommt Lernen in die Schule?

Zur Lernfähigkeit der Schule als Organisation
Erscheinungsjahr 1999
ISBN: 978-3-7065-1294-7
Verlag: Studien Verlag

Zur Lernfähigkeit der Schule als Organisation

Buch, Deutsch, Band 20, 360 Seiten, KART, Format (B × H): 140 mm x 210 mm

Reihe: Studien zur Bildungsforschung und Bildungspolitik

ISBN: 978-3-7065-1294-7
Verlag: Studien Verlag


Die zentrale Fragestellung der Arbeit ist, ob und auf welche Weise Schulen als Organisationen lernen können. Diese Fragestellung mag zunächst paradox anmuten, da Schule per Definiton als Einrichtung gedacht ist, in der Lernen stattfindet, doch ist das Referenzsystem dieses Lernens das Individuum und nicht das Kollektiv. Die Ausgangsthese ist, daß Schulen aufgrund ihrer besonderen Organisationsform Schwierigkeiten haben zu lernen.
Das Buch gliedert sich in drei Teile: Auf eine organisationstheoretische Einleitung folgen drei Fallstudien, die Entwicklungsprojekte an höchst unterschiedlichen Schulen verfolgen und wiedergeben. Die Studien verstehen sich als qualitative Forschung mit Hilfe von Tiefeninterviews und teilnehmender Beobachtung sowie im Falle des dritten geschilderten Entwicklungsprojektes (das die Autorin über zwei Jahre beratend begleitet hat) als Aktionsforschung zweiter Ordnung. Das in den Studien gewonnene Datenmaterial wird im dritten Teil der Arbeit einer ausführlichen vergleichenden theoretischen Analyse unterzogen. Hier wird vor allem jenen Kooperations- und Organisationsthemen breite Aufmerksamkeit geschenkt, die Entwicklungen an Schulen strukturell erschweren. Die Arbeit schließt mit einigen Hypothesen über Erfolgsvoraussetzungen organisationalen Lernens. Sie können als "kritische" Erfolgsfaktoren von Schulentwicklung gelesen werden.

Krainz-Dürr Wie kommt Lernen in die Schule? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.