Kramer | Bild - Sprache - Kultur | Buch | 978-3-8260-4108-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 510 g

Kramer

Bild - Sprache - Kultur

Ästhetische Perspektiven kritischer Theorie
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-8260-4108-2
Verlag: Königshausen & Neumann

Ästhetische Perspektiven kritischer Theorie

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 510 g

ISBN: 978-3-8260-4108-2
Verlag: Königshausen & Neumann


Kramer Bild - Sprache - Kultur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


S. Kramer: Vorwort – G. Mensching: Das Kunstwerk: Geist in der Zeit – C. Jamme: Die Kunstreligion. Hegels Phänomenologie des Geistes als Ursprung seiner Ästhetik – C. Türcke: Zur Rehabilitierung des Symbols – K. Clausberg: Doppelgänger in Bildern. sahen sich selbst: Goya und Friedrich – G. Schmid Noerr: Zur Ästhetik des Bösen – W. Schmied-Kowarzik: 'Aufhebung'. Gedanken zu einer Grundkategorie dialektischer Philosophie – I. Harnischmacher: Die Revision der Erinnerung im Denken. Hegels Theorie des Gedächtnisses - Benjamins Theorie des Eingedenkens – H. Paetzold: Benjamins Stadtkulturtheorie – J. Gleiter: Die Avantgarde und die Suche nach dem urgeschichtlichen Index der Moderne – W. Bock: Der Held als sein Zuschauer. Vier Anmerkungen zu Figuren der Zeitallegorien, der Ästhetik und der Politik in Shakespeares Hamlet – G. Schweppenhäuser: Kunst als Wunscherfüllung. Zur kritischen Theorie des Kitsches – S. Kramer: Adornos Begriff der Deutung und die kritische Hermeneutik in der Literaturwissenschaft



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.