Buch, Deutsch, Band 102, 128 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 125 mm x 195 mm, Gewicht: 191 g
Reihe: Darmstädter Schriften
zum 200.Geburtstag des Komponisten am 22.05.2013
Buch, Deutsch, Band 102, 128 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 125 mm x 195 mm, Gewicht: 191 g
Reihe: Darmstädter Schriften
ISBN: 978-3-87390-329-6
Verlag: Justus-von-Liebig-Verlag
Jede Theaterstadt hat ihr eigenes Verhältnis zu Richard Wagner, ihre eigene Tradition in der
Aufführung seiner Werke, die sich so selbst in benachbarten Orten nicht wiederholt. In
Darmstadt wurde 1853 Tannhäuser als erstes Werk des Komponisten im Hoftheater am
Herrngarten aufgeführt. Ein paar Jahre später kam Wagner mehrmals persönlich in die Stadt
– er hatte sein Netzwerk und baute es vor Ort weiter aus. Seit nunmehr 160 Jahren dauert
die Darmstädter Rezeptionsgeschichte seiner Opern und Musikdramen an – mit Höhen und
Tiefen, glanzvollen Galavorstellungen, ästhetischen Innovationen der Bühnenbildgestaltung,
aber auch der politischen Vereinnahmung und der raumbedingten Abstinenz. Im Jubiläums -
jahr 2013 ist die Darmstädter Wagner-Pflege so lebendig wie lange nicht.