Kramer / Rumpf / Schöps | Hochschullernwerkstätten - Elemente von Hochschulentwicklung? | Buch | 978-3-7815-2423-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 406 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 211 mm, Gewicht: 526 g

Reihe: Lernen und Studieren in Lernwerkstätten

Kramer / Rumpf / Schöps

Hochschullernwerkstätten - Elemente von Hochschulentwicklung?

Ein Rückblick auf 15 Jahre Hochschullernwerkstatt in Halle und andernorts
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-7815-2423-1
Verlag: Klinkhardt, Julius

Ein Rückblick auf 15 Jahre Hochschullernwerkstatt in Halle und andernorts

Buch, Deutsch, 406 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 211 mm, Gewicht: 526 g

Reihe: Lernen und Studieren in Lernwerkstätten

ISBN: 978-3-7815-2423-1
Verlag: Klinkhardt, Julius


Ein Anspruch von Lernwerkstätten ist es, an der Entwicklung der jeweiligen Institution mitzuwirken. Der Band „Hochschullernwerkstätten – Elemente von Hochschulentwicklung?“ zeigt die Bedeutung von Hochschullernwerkstätten für die Gestaltung von Hochschullandschaft(en) und fokussiert fünf Themenbereiche:
• Welche historischen Entwicklungen lassen sich feststellen?
• Wodurch werden die Selbstverständnisse in Hochschullernwerkstätten geprägt?
• Wie können Hochschulen und Universitäten von Prozessen der Inklusion/Exklusion in Hochschullernwerkstätten partizipieren?
• Welche spezifischen Perspektiven werden in Bezug auf Professionalisierung und Reflexion deutlich?
• Inwiefern können Kooperationen und kooperatives Lernen innerhalb von Hochschullernwerkstätten auf andere universitäre Bereiche übertragen werden? Die Reihe „Lernen und Studieren in Lernwerkstätten – Impulse für Theorie und Praxis“ wird herausgegeben von Eva-Kristina Franz, Johannes Gunzenreiner, Barbara Müller-Naendrup, Hartmut Wedekind und Markus Peschel.

Kramer / Rumpf / Schöps Hochschullernwerkstätten - Elemente von Hochschulentwicklung? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kramer, Kathrin
Kathrin Kramer, Dr. Dietlinde Rumpf, Miriam Schöps, Stephanie Winter arbeiten als wissenschaftliche Mitarbeiterinnen an der Martin-Luther-Universität und bilden das Leitungsteam der Hochschullernwerkstatt Erziehungswissenschaften.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.