Kramer | Wenn Glocken erzählen | Buch | 978-3-95505-546-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 284 mm, Gewicht: 1268 g

Kramer

Wenn Glocken erzählen

Eine Reise durch die Kulturgeschichte der Glocken im Erzbistum Freiburg
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-95505-546-2
Verlag: Regionalkultur Verlag Gmb

Eine Reise durch die Kulturgeschichte der Glocken im Erzbistum Freiburg

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 284 mm, Gewicht: 1268 g

ISBN: 978-3-95505-546-2
Verlag: Regionalkultur Verlag Gmb


Die Anzahl der Glocken im Erzbistum Freiburg hat noch niemand gezählt, es dürfen um die 6.000 Glocken sein, Kapellenglocken eingerechnet. Damit verbunden ist eine kaum zu bewältigende Herausforderung, die schönsten und bedeutendsten Glocken und Geläute herauszufiltern. Ausgewählt wurden exemplarische Glocken mit historischer Bedeutung und Kriterien wie Klang und künstlerischer Gestaltung. Ihre Inschriften und ihre Glockenzier sollten die Kunst-, Heimat- und Frömmigkeitsgeschichte auf dem Boden unseres heutigen Bistums spiegeln und bereichern. Das beinhaltet auch die Einbeziehung der Glocken, die heute auf den Türmen evangelischer Kirchen läuten. Gefragt sind auch Musterbeispiele ihrer Zeit, ihre Geschichte und Geschichten. Geschichten zwischen Krieg und Frieden, Reformation und Säkularisierung, Untergang und Auferstehung, Überlebenskünstler.
Kurt Kramer studierte Architektur und Musik in seiner Heimatstadt Karlsruhe. Fasziniert von dem Musikinstrument „Glocke“ und deren jahrtausendealter Tradition, wandte sich Kramer ganz diesem Fachgebiet zu. Seit den 1970er-Jahren war er Glockensachverständiger des Erzbistums Freiburg und als solcher für die mehr als 6.000_Glocken der Erzdiözese zuständig, er betätigte sich auch im Beratungsausschuss für das Deutsche Glockenwesen. Zahlreiche Standardwerke stammen aus der Feder von Kurt Kramer. Er forscht weltweit nach künstlerischen Glockendarstellungen in der Bildenden und Gestaltenden Kunst, in der Musik und der Literatur. Auch zu hören sind seine archivierten Glockentöne auf diversen Veröffentlichungen, welche die europäischen Glockenbandbreite sonorisch zum Schwingen bringt. Lebhaft und fesselnd, quasi aus einem Guss spricht er auf Lesungen, Vorträgen oder in Fernseh- und Hörfunksendungen und glockenhell bleibt keine Facette des Themas unbeschallt.

Kramer Wenn Glocken erzählen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.