Kramml | Kaiser Friedrich III. und die Reichsstadt Konstanz (1440-1493) | Buch | 978-3-7995-6829-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 29, 556 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 165 mm x 230 mm, Gewicht: 1042 g

Reihe: Konstanzer Geschichts- und Rechtsquellen

Kramml

Kaiser Friedrich III. und die Reichsstadt Konstanz (1440-1493)

Die Bodenseemetropole am Ausgang des Mittelalters
Erscheinungsjahr 1985
ISBN: 978-3-7995-6829-6
Verlag: Jan Thorbecke

Die Bodenseemetropole am Ausgang des Mittelalters

Buch, Deutsch, Band 29, 556 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 165 mm x 230 mm, Gewicht: 1042 g

Reihe: Konstanzer Geschichts- und Rechtsquellen

ISBN: 978-3-7995-6829-6
Verlag: Jan Thorbecke


Die Arbeit Peter F. Krammls zeigt am Beispiel der Bodenseemetropole Konstanz unter Berücksichtigung von Reichsgeschichte und Stadtgeschichte das Beziehungssystem zwischen Kaiser und Reichsstadt am Augang des Mittelalters auf. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen Reichs- und besonders die Stadtpolitik Friedrichs III. und die politische Geschichte der Stadt Konstanz in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Über das Thema hinausreichend, hat Peter F. Kramml zahlreiche stadtgeschichtlich wichtige Einzelheiten aufgenommen. Auch für die Geschichte des übrigen Bodenseegebiets finden sich beachtliche Details, so u.a. über die Reichssteuer und die Beteiligung an Bodensee-Städtebünden; die Bündnisurkunden sind im ausführlichen, Regesten, Urkunden und Ämterlisten enthaltenden Anhang ediert.

Kramml Kaiser Friedrich III. und die Reichsstadt Konstanz (1440-1493) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.