Kramper | NEUE HEIMAT | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 200, 664 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte.

Kramper NEUE HEIMAT

Unternehmenspolitik und Unternehmensentwicklung im gewerkschaftlichen Wohnungs- und Städtebau 1950–1982
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-515-09518-1
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Unternehmenspolitik und Unternehmensentwicklung im gewerkschaftlichen Wohnungs- und Städtebau 1950–1982

E-Book, Deutsch, Band Band 200, 664 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte.

ISBN: 978-3-515-09518-1
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Bekannt ist der gewerkschaftseigene Wohnungsbaukonzern NEUE HEIMAT durch seinen spektakulären Zusammenbruch. Über diesen Skandal ist in Vergessenheit geraten, daß das Unternehmen in der Bundesrepublik eine zentrale Rolle spielte.
In den fünfziger Jahren hatte die NH entscheidenden Einfluß auf die Überwindung der Wohnungsnot. Seit der Hinwendung zum Städtebau in den sechziger Jahren prägte sie das Gesicht der Städte. Gleichzeitig entbrannte um den Konzern eine Debatte über die Rolle gemeinwirtschaftlicher Unternehmen in der sozialen Marktwirtschaft. Die Krise der NH in den siebziger Jahren stand deshalb symbolisch für den Niedergang eines Regulierungsmechanismus, der lange Zeit von großer Bedeutung gewesen war.
Das Buch zeichnet Aufstieg und Fall der NH nach, ordnet ihre Entwicklung in aktuelle Debatten der Unternehmensgeschichte ein und verknüpft sie mit der Gesellschaftsgeschichte der Bonner Republik.

Die Arbeit wurde 2007 mit dem Friedrich-Lütge-Preis ausgezeichnet.

Kramper NEUE HEIMAT jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.