Krampf | Strategisches Prozessmanagement | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 159 Seiten

Reihe: Management Competence

Krampf Strategisches Prozessmanagement

Instrumente und Philosophien für mehr Effizienz, Qualität und Kundenzufriedenheit
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8006-5123-8
Verlag: Franz Vahlen
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Instrumente und Philosophien für mehr Effizienz, Qualität und Kundenzufriedenheit

E-Book, Deutsch, 159 Seiten

Reihe: Management Competence

ISBN: 978-3-8006-5123-8
Verlag: Franz Vahlen
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Prozesse modellieren, optimieren und verbessern:
Zu häufig zielt die Modellierung und Optimierung von Prozessen rein auf kurzfristige Ergebnisverbesserungen. Bleiben aber schnelle Erfolge aus, widmet sich das Top-Management viel zu schnell anderen Themen oder lässt die notwendige Unterstützung bei der Einführung eines Prozessmanagements vermissen – eine fatale Entwicklung.

Dabei muss das Prozessmanagement langfristig ausgerichtet und Teil der Unternehmensstrategie sein. Einem derartigen nachhaltigen Ansatz folgt diese praxisorientierte Einführung in das Prozessmanagement. Dazu werden bewährte Philosophien sowie erfolgreiche Instrumente vorgestellt und die Bedeutung der Ausrichtung der Prozesse am Kunden betont, die für ein Unternehmen nur Vorteile bringt hinsichtlich Kosten- und Zeitersparnissen sowie Qualitätsverbesserungen und sich in einer deutlich höheren Kundenzufriedenheit widerspiegelt.

Aus dem Inhalt
- Ansätze zur Prozessverbesserung: Business Process Reengineering, Total Quality Management, Lean Management, Kaizen und Kontinuierlicher Verbesserungsprozess sowie Six Sigma
- Instrumente der Prozessoptimierung: Quality Function Deployment, Ishikawa-Diagramm, Gap-Analyse, Benchmarking, Qualitätszirkel, Simultaneous Engineering und Beschwerdemanagement
- Vorgehensweise beim Prozessmanagement: Erhebung Istprozess, Prozessmodellierung, Prozessanalyse, Festlegung Sollprozess, Umsetzung und Realisierung Sollprozess, Controlling und Erfolgsfaktoren von Verbesserungsmaßnahmen

Über den Autor
Dr. Peter Krampf ist Inhaber von Regent, der einzigen Manufaktur für Herrenanzüge in Deutschland, Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensberatung Conadeo sowie Lehrbeauftragter für Einkaufs- und Prozessmanagement an der Universität Bayreuth.

Krampf Strategisches Prozessmanagement jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Zum Inhalt / Zum Autor;2
3;Titel;3
4;Vorwort;4
5;Inhaltsverzeichnis;5
6;1. Einige grundsätzliche Betrachtungen;7
6.1;1.1 Einführung;9
6.2;1.2 Von der Funktions- zur Prozessorientierung;19
6.3;1.3 Strategische Einordnung;25
6.4;1.4 Wesentliche Elemente des Prozessmanagements;32
6.5;1.5 Zentrale Fragen zu Kapitel 1;35
6.6;1.6 Literaturhinweise zu Kapitel 1;36
7;2. Ansätze zur Prozessverbesserung;38
7.1;2.1 Business Process Reengineering;41
7.2;2.2 Total Quality Management;48
7.3;2.3 Lean Management;54
7.4;2.4 Kaizen und Kontinuierlicher Verbesserungsprozess;60
7.5;2.5 Six Sigma;72
7.6;2.6 Borusan – ein Erfolgsbeispiel für die Einführung und nachhaltige Implementierung von Six Sigma;83
7.7;2.7 Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Lean Management, Kaizen und Six Sigma;87
7.8;2.8 Zentrale Fragen zu Kapitel 2;89
7.9;2.9 Literaturhinweise zu Kapitel 2;90
8;3. Instrumente zur Prozessoptimierung;92
8.1;3.1 Quality Function Deployment;93
8.2;3.2 Ishikawa-Diagramm;98
8.3;3.3 Gap-Analyse;100
8.4;3.4 Benchmarking;103
8.5;3.5 Qualitätszirkel;107
8.6;3.6 Simultaneous Engineering;110
8.7;3.7 Beschwerdemanagement;113
8.8;3.8 Zentrale Fragen zu Kapitel 3;118
8.9;3.9 Literaturhinweise zu Kapitel 3;119
9;4. Vorgehensweise beim Prozessmanagement;121
9.1;4.1 Erhebung Istprozess;124
9.2;4.2 Prozessmodellierung;126
9.3;4.3 Prozessanalyse;131
9.4;4.4 Festlegung Sollprozess;134
9.5;4.5 Umsetzung und Realisierung Sollprozess;138
9.6;4.6 Controlling und Erfolgsfaktoren von Verbesserungsmaßnahmen – von der Idee zur Realisierung;144
9.7;4.7 Zentrale Fragen zu Kapitel 4;147
9.8;4.8 Literaturhinweise zu Kapitel 4;147
10;5. Lösungen zu den Fragen;149
11;Literaturverzeichnis;159
12;Indexverzeichnis;161
13;Impressum;165



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.