Kraning | 'Christsein heißt, in Querverbindungen leben' | Buch | 978-3-7583-7324-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 283 g

Kraning

'Christsein heißt, in Querverbindungen leben'

Ein DDR-Pfarrer erzählt.
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7583-7324-4
Verlag: BoD - Books on Demand

Ein DDR-Pfarrer erzählt.

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 283 g

ISBN: 978-3-7583-7324-4
Verlag: BoD - Books on Demand


Willi Kraning blickt auf ein bewegtes Leben zurück: Als Heranwachsender erlebt er die Nazi-Diktatur mit, steht am Tag nach der Pogromnacht von 1938 mit seinem Vater vor der zerstörten, noch rauchenden Synagoge in Hagen. Auch die furchtbaren Bombennächte, die er als Kind miterlebte, hinterlassen einen bleibenden Eindruck.

Kurz vor Ende seines Theologiestudiums in Paderborn meldet sich Kraning freiwillig für den Dienst in der DDR. 1956 wird er in Magdeburg zum Priester geweiht. Für das DDR-Regime wird er schnell zu einem unbequemen Gegenüber, doch einschüchtern lässt er sich nicht. Als er einen Antrag für ein Reisevisum stellt, wird ihm klargemacht: Wenn er ausreist, darf er nicht mehr in die DDR zurück - er entscheidet sich ganz bewusst dafür zu bleiben und sieht seine Heimat Hagen siebzehn Jahre lang nicht.

Während der Revolutionszeit im Herbst ´89 lebt und arbeitet Pfarrer Kraning in Genthin und ist maßgeblich an der Organisation der Friedensgebete beteiligt. Trotz der Anwesenheit der Stasi in der Kirche und den bereitstehenden Wasserwerfern in der Stadt bleibt alles friedlich. Dass die DDR ohne Blutvergießen untergeht, ist nicht allein den mutigen Menschen zu verdanken, meint der Autor, hier hatte auch Gott seine Hand im Spiel.

Kraning 'Christsein heißt, in Querverbindungen leben' jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kraning, Willi
Pfarrer Willi Kraning, Jahrgang 1931, ist mit den Erfahrungen aus beiden Diktaturen auf deutschem Boden ein wichtiger Zeitzeuge. Lebendiger kann Geschichte nicht sein!

Willi Kraning:
Pfarrer Willi Kraning, Jahrgang 1931, ist mit den Erfahrungen aus beiden Diktaturen auf deutschem Boden ein wichtiger Zeitzeuge. Lebendiger kann Geschichte nicht sein!



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.