Krapf-Weiler | Friedrich Hell (1869 – 1957) | Buch | 978-3-205-20166-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 311 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 290 mm, Gewicht: 1663 g

Krapf-Weiler

Friedrich Hell (1869 – 1957)

Monographie mit Oeuvrekatalog
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-205-20166-3
Verlag: Böhlau

Monographie mit Oeuvrekatalog

Buch, Deutsch, 311 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 290 mm, Gewicht: 1663 g

ISBN: 978-3-205-20166-3
Verlag: Böhlau


Die Bedeutung des Werkes des Tiroler Malers Friedrich Hell erschließt sich durch die Kenntnis seiner Technik, des Malprozesses und seines Naturgefühls. Sie haben ihre Wurzeln in der Zeit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und der Jahrhundertwende. Hells Malprozess dehnt sich zeitlupenartig über Jahre und gestattet ihm endlich sein zentrales Anliegen, das Fels-Mensch-Thema, malerisch zu gestalten. Er löst sich dabei von der traditionellen Alpenmalerei und erreicht dadurch, dass er sich freimacht von außermalerischen Ideen und Tendenzen, in seinen späten Werken eine Geschlossenheit und Gültigkeit, in der sich der ihm und der Landschaft adäquate Ausdruck spiegelt.

Krapf-Weiler Friedrich Hell (1869 – 1957) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Krapf-Weiler, Almut
Almut Krapf-Weiler ist seit 1978 an der Akademie der bildenden Künste in Wien, zuletzt als Ao. Univ.-Professorin für Kunstgeschichte tätig. Neben der Mitarbeit an Ausstellungen an der Österreichischen Galerie Belvedere hat sie Publikationen über Oskar Kokoschka, Max Oppenheimer, Richard Gerstl und über die Kunsthistoriker Hans und Erika Tietze vorgelegt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.