Buch, Deutsch, Band 14, 320 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 920 g
Ein Leben für den Kirchenbau
Buch, Deutsch, Band 14, 320 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 920 g
Reihe: Bild - Raum - Feier. Studien zu Kirche und Kunst
ISBN: 978-3-7954-2879-2
Verlag: Schnell & Steiner
Maria Schwarz wirkte als Ehefrau und Mitarbeiterin von Rudolf Schwarz an den meisten seiner Kirchenbauten mit. Für einige entwarf sie die Ausstattung, bei anderen war sie wesentlich am Entwurf und an der Durchführung beteiligt. Der Name Maria Schwarz ist auch mit prominenten Bauten wie dem Gürzenich in Köln und der Paulskirche in Frankfurt verbunden. Ihr Kampf um deren Erhalt hat wesentlich zur Diskussion um den Umgang mit den Wiederaufbauleistungen nach dem Zweiten Weltkrieg beigetragen.
• Würdigung des Schaffens einer der bedeutendsten Architektinnen des 20. Jahrhunderts
• Untersuchung zur Kirchenarchitektur der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunststile Christliche Kunst
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Architektur Geschichte der Architektur, Baugeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christliche Kunst und Kultur
- Geisteswissenschaften Architektur Architekten & Architekturbüros
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Sakralbauten