Krarup | Ordination in Wittenberg | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 141, 367 Seiten

Reihe: Beiträge zur historischen Theologie

Krarup Ordination in Wittenberg

Die Einsetzung in das kirchliche Amt in Kursachsen zur Zeit der Reformation
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-16-151051-9
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Die Einsetzung in das kirchliche Amt in Kursachsen zur Zeit der Reformation

E-Book, Deutsch, Band 141, 367 Seiten

Reihe: Beiträge zur historischen Theologie

ISBN: 978-3-16-151051-9
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



1535 wird in Wittenberg eine Ordination mit Gebet und Handauflegung eingeführt. Martin Krarup zeichnet den Weg zu diesem evangelischen Ordinationsverfahren nach und rekonstruiert dessen weitere Entwicklung bis in die Mitte der vierziger Jahre. Er zeigt, daß Martin Luther von seiner Kritik an der Priesterweihe in den Schriften von 1520 zu einer positiven Einschätzung einer rituellen Ordination gelangte und schon in den zwanziger Jahren mehrfach ordinierte. Daß sie dennoch erst 1535 verbindlich eingeführt wurde, begründet er damit, daß zuvor kirchenleitende Strukturen aufgebaut werden mußten und die Diskussion über eine evangelische Ordinationspraxis eine Einigung mit Rom erschwert hätte. Notwendige Voraussetzung für die Ausübung eines kirchlichen Amtes war die Ordination mit Gebet und Handauflegung für die Wittenberger Reformatoren ohnehin nicht, wie anhand etlicher Fälle nachgewiesen wird. Ihre allgemeine Einführung 1535 sollte in erster Linie eine geregelte Lehrprüfung sichern und die Position der kirchlichen Amtsträger im Volk stärken. Die unter den Reformatoren zunächst strittige zentrale Durchführung der Ordination führte mit sich, daß sie von der Berufung in eine konkrete Stelle unterschieden wurde und lebenslange Gültigkeit erhielt. Geschah die Wittenberger Ordination 1535 zunächst in kurfürstlicher Autorität und war in ihrer Anwendung auf Kursachsen beschränkt, wurde der Ritus schon bald auch für Kandidaten anderer Territorien geöffnet.

Krarup Ordination in Wittenberg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Krarup, Martin
Geboren 1966; Studium der Ev. Theologie in Göttingen, Tübingen und Århus; 2006 Promotion; Pastor in Beverstedt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.