Kraus / Görtemaker / Kroll | Versailles und die Folgen | Buch | 978-3-89809-404-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 200 Seiten, GB, Format (B × H): 141 mm x 221 mm, Gewicht: 399 g

Reihe: Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert

Kraus / Görtemaker / Kroll

Versailles und die Folgen

Außenpolitik zwischen Revisionismus und Verständigung 1919 - 1933
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-89809-404-7
Verlag: Bebra Verlag

Außenpolitik zwischen Revisionismus und Verständigung 1919 - 1933

Buch, Deutsch, Band 4, 200 Seiten, GB, Format (B × H): 141 mm x 221 mm, Gewicht: 399 g

Reihe: Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert

ISBN: 978-3-89809-404-7
Verlag: Bebra Verlag


In den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg standen alle europäischen Staaten vor der Herausforderung, ihre politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Verhältnisse von Grund auf neu zu ordnen. Hans-Christof Kraus beschreibt präzise und anschaulich das Ringen der Politiker jener Zeit um ein geordnetes Miteinander – vor dem Hintergrund eines gerade zu Ende gegangenen Krieges, der fast neun Millionen Todesopfer gefordert hatte.

Die Bände der Reihe Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert vermitteln verständlich, kompakt und anschaulich den neuesten Stand der historischen Forschung.

Mit vielen Abbildungen und Literaturempfehlungen.

Kraus / Görtemaker / Kroll Versailles und die Folgen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kraus, Hans-Christof
Hans-Christof Kraus studierte Geschichte, Germanistik und Philosophie an der Georg-August-Universität zu Göttingen. Seit August 2007 ist Kraus Inhaber des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Passau.
Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte liegen in der deutschen und englischen Geschichte des 18. bis 20. Jahrhunderts, der Geschichte der Politik, der Verfassungsgeschichte, der politischen Ideengeschichte sowie in der Bildungs- und Wissenschaftsgeschichte.
Hans-Christof Kraus ist unter anderem Mitglied in der Historischen Kommission zu Berlin, der Preußischen Historischen Kommission, der Vereinigung für Verfassungsgeschichte sowie der International Commission for the History of Representative and Parliamentary Institutions.

Zu seinen wichtigsten Publikationen zählen »Kultur, Bildung und Wissenschaft im 19. Jahrhundert« und »Das Ende des alten Deutschland«.

Neitzel, Sönke
Sönke Neitzel, geboren 1968, ist seit 2015 Inhaber des Lehrstuhls für Militärgeschichte / Kulturgeschichte der Gewalt an der Universität Potsdam. Seine Forschungen befassen sich vor allem mit der Geschichte des Hochimperialismus und dem Zeitalter der Weltkriege.

Hans-Christof Kraus studierte Geschichte, Germanistik und Philosophie in Göttingen. Seit August 2008 ist er Inhaber des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Passau. Hans-Christof Kraus ist u. a. Mitglied in der Historischen Kommission zu Berlin, der Preußischen Historischen Kommission, der Vereinigung für Verfassungsgeschichte sowie der International Commission for the History of Representative and Parliamentary Institutions.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.