Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Krause | Geruchslandschaften mit Kriegsleichen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 164 Seiten

Krause Geruchslandschaften mit Kriegsleichen

Deutsche, englische und französische Prosa zum Ersten Weltkrieg
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8470-0612-1
Verlag: V&R unipress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Deutsche, englische und französische Prosa zum Ersten Weltkrieg

E-Book, Deutsch, 164 Seiten

ISBN: 978-3-8470-0612-1
Verlag: V&R unipress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



German, English and French Narratives of 1914-1939 about the significance of the Great War are often concerned with adjustments of peace-specific ways of life to the conditions of warfare. The ethical views on such transitions are manifest in the ways in which the narratives' smellscapes aim to guide the readers' emotional response, and the approach to the problematics of corpse stench can serve as a reliable indicator of a text's ethical stance. In some stories, the topic is devoutly avoided, downplayed in a picaresque fashion, or covered in a coolly detached manner; in others, motifs of corpse stench aim to evoke a sense of indignation, alarm, or countenance as signs of inhumane, threatening, or meaningful contexts.

Prof. Dr. Frank Krause lehrt Germanistik am Goldsmiths College, University of London. Er ist Autor und Herausgeber mehrerer Bücher und Aufsätze zum literarischen Expressionismus.
Krause Geruchslandschaften mit Kriegsleichen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Krause, Frank
Prof. Dr. Frank Krause lehrt Germanistik am Goldsmiths College, University of London. Er ist Autor und Herausgeber mehrerer Bücher und Aufsätze zum literarischen Expressionismus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.