Krause | Projekt101 | Buch | 978-3-6951-8428-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 168 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 236 g

Krause

Projekt101

ein Tech-Thriller
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-6951-8428-6
Verlag: BoD - Books on Demand

ein Tech-Thriller

Buch, Deutsch, 168 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 236 g

ISBN: 978-3-6951-8428-6
Verlag: BoD - Books on Demand


Ein junger Visionär, eine revolutionäre Technik und ein Geheimnis, das besser nie entdeckt worden wäre.

"Projekt101" des jungen Visionärs Alex verspricht das perfekte Erlebnis in virtuellen Welten: Erlebnisse, die sich in
Millisekunden an Herzschlag und Hirnströme anpassen. Glück auf Abruf, maßgeschneidert für jeden Nutzer.
Als die Investoren Schlange stehen und die ersten Studios boomen, scheint Alex' Triumph grenzenlos. Doch hinter dem
Glanz lauern Gefahren: gestohlene Geräte, mysteriöse Brände, ein Informant aus dem Untergrund mit brisanten
Informationen, die das Unternehmen zerstören könnten und ein Hack, der das perfekte Glück in puren
Horror verwandelt.

Dieser Tech-Thriller verbindet Tempo, Atmosphäre und kluge Fragen: Wie manipulierbar ist unser Unterbewusstsein? Wie viel Wirklichkeit hält ein Mensch aus, wenn die perfekte Illusion nur einen Klick entfernt ist? Und was passiert, wenn man bei einer Maschine, die darauf programmiert ist, das perfekte Erlebnis, das absolute Glücksgefühl zu bescheren, einfach die Vorzeichen umdreht?

Ohne zu viel zu verraten, treibt die Geschichte auf ein Finale zu, das dich noch lange nach der letzten Seite beschäftigt.

Für Leser:innen von rasanten Near-Future-Stories, und Fans von düsteren Psychothrillern.

Krause Projekt101 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Krause, Thorsten
Thorsten Krause (Jahrgang 1981) ist Autor, Familienmensch, Rechtsanwalt und KI-Enthusiast. Er lebt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in München und Irland, schreibt neben Thrillern auch Fachpublikationen zur KI und trainiert in seiner (spärlichen) verbleibenden Freizeit leidenschaftlich Martial Arts. Aus seiner intensiven Beschäftigung und Begeisterung für Künstliche Intelligenz entstand die Idee zu diesem Buch.

Seit jüngster Kindheit will Krause Technik nicht nur anwenden, sondern verstehen und gestalten. Er lernte mit 11 Jahren BASIC und programmierte früh eigene kleine Spiele, Tools und Automatismen und entwickelt bis heute Prototypen für Arbeitsabläufe. Seit 2023 arbeitet er intensiv mit künstlicher Intelligenz.

Beruflich ist Krause Rechtsanwalt. Mit seinen Kanzleien unterstützt er Verbraucher, Unternehmen berät er anwaltlich im IT-Recht zu Compliance, Datenschutz und der Einhaltung aktueller KI-Vorschriften. Mit seiner Beratungsgesellschaft begleitet er Rechtsanwaltskanzleien und Firmen bei der Einführung von Digitalisierung, Automatisierung und KI. Als gefragter Referent und Keynote-Speaker vermittelt er KI-Kompetenz ohne Technikjargon.

Thorsten Krause:
Thorsten Krause (Jahrgang 1981) ist Autor, Familienmensch, Rechtsanwalt und KI-Enthusiast. Er lebt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in München und Irland, schreibt neben Thrillern auch Fachpublikationen zur KI und trainiert in seiner (spärlichen) verbleibenden Freizeit leidenschaftlich Martial Arts. Aus seiner intensiven Beschäftigung und Begeisterung für Künstliche Intelligenz entstand die Idee zu diesem Buch.

Seit jüngster Kindheit will Krause Technik nicht nur anwenden, sondern verstehen und gestalten. Er lernte mit 11 Jahren BASIC und programmierte früh eigene kleine Spiele, Tools und Automatismen und entwickelt bis heute Prototypen für Arbeitsabläufe. Seit 2023 arbeitet er intensiv mit künstlicher Intelligenz.

Beruflich ist Krause Rechtsanwalt. Mit seinen Kanzleien unterstützt er Verbraucher, Unternehmen berät er anwaltlich im IT-Recht zu Compliance, Datenschutz und der Einhaltung aktueller KI-Vorschriften. Mit seiner Beratungsgesellschaft begleitet er Rechtsanwaltskanzleien und Firmen bei der Einführung von Digitalisierung, Automatisierung und KI. Als gefragter Referent und Keynote-Speaker vermittelt er KI-Kompetenz ohne Technikjargon.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.