- Neu
Buch, Deutsch, 51 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 92 g
Reihe: essentials
Die dreifache Innenentwicklung auf dem Prüfstand
Buch, Deutsch, 51 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 92 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-658-47955-8
Verlag: Springer
Dieses zeigt, wie das Konzept der dreifachen Innenentwicklung zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung und zur Verbesserung der urbanen Lebensqualität beitragen kann.
Städte und Kommunen stehen vor großen Herausforderungen wie Flächenknappheit, Umweltbelastungen und der Notwendigkeit einer integrierten Verkehrsplanung. Vor diesem Hintergrund wird das 2023 veröffentlichte Konzept der dreifachen Innenentwicklung daraufhin untersucht, ob es den Anforderungen an eine nachhaltige Stadtentwicklung gerecht wird. Darüber hinaus analysieren die Autoren die drei zentralen Handlungsfelder – Flächennutzung, Stadtgrün und Mobilität – und stellen rechtlich fundierte Ansätze zur Ressourcenschonung und Transformation des urbanen Raums vor. Das Buch liefert Impulse für alle, die eine ganzheitlich ausgerichtete Stadtentwicklung vorantreiben und die Städte von morgen aktiv mitgestalten wollen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Stadt- und Regionalsoziologie
- Geisteswissenschaften Architektur Städtebau, Stadtplanung (Architektur)
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Regional- & Raumplanung Stadtplanung, Kommunale Planung
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Kommunal- und Regionalverwaltung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Kommunal-, Regional-, und Landesverwaltung
Weitere Infos & Material
Das Leitbild der Dreifachen Innenentwicklung.- Handlungsfeld „Boden und Fläche“.- Handlungsfeld „Stadtgrün und Freiraum“.- Handlungsfeld „Verkehr und Mobilität“.- Diskussion um die Zukunftsfähigkeit der dreifachen Innenentwicklung.- Fazit.