Buch, Deutsch, 124 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 178 g
Als das Wünschen noch geholfen hat
Buch, Deutsch, 124 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 178 g
ISBN: 978-3-7322-5377-7
Verlag: BoD - Books on Demand
ES WAR EINMAL
ALS DAS WÜNSCHEN
NOCH GEHOLFEN HAT...
Poesie & Politik
im 19. Jahrhundert
Anmerkungen zu
– Philipp Friedrich Schütz,
den in Heidelberg geköpften Dichter der Romantik,
– Jacob und Wilhelm Grimm,
die ersten deutschen Märchenerzähler,
– Johann Georg August Wirth,
den Vorkämpfer für Demokratie und Preßfreiheit,
– Heinrich Heine
und andere verkannte, verbannte und verbrannte Dichter
– Emma Herwegh,
die Amazone der Freiheit und erste deutsche Heerführerin,
– Ferdinand Freiligrath,
der die Parole WIR SIND DAS VOLK ausgab und Marlene
Dietrich zum Weinen brachte,
– P aul Heyse,
den vergessenen Dichterfürsten und ersten deutschen
Nobelpreisträger der Literatur,
– Ferdinand Lassalle und Georg Herwegh,
die den Mann der Arbeit aufgewacht und an der Macht
sehen wollten, sowie
– Richard Wagner,
dessen Schweizer Ehrenstuhl eine fatale Sitzgelegenheit ist .