Krausnick | Weißer Bruder, schwarzer Rock | Buch | 978-3-95602-011-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band XXI, 320 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 362 g

Reihe: Libri Vitae

Krausnick

Weißer Bruder, schwarzer Rock


Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-95602-011-7
Verlag: CONTE-VERLAG

Buch, Deutsch, Band XXI, 320 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 362 g

Reihe: Libri Vitae

ISBN: 978-3-95602-011-7
Verlag: CONTE-VERLAG


"Teurer Freund, ich schildere Dir das Abenteuer meiner Reise in die Neue Welt, so wie ich es auch für Ulrica aufgeschrieben habe."
1848 – Der junge Missionar Eduard Raimund erwartet im Hafen von New York seine Verlobte Ulrica Prinz. Sie ist bereit, sein ebenso armseliges wie abenteuerliches Leben zu teilen und mit ihm in einem dürftigen Wigwam unter den Chippewa-Indianern zu leben. Fünf Jahre lebt Eduard mit Ulrica fernab jeder Zivilisation „im Urwald, bei den roten Indianern“. Der junge Missionar wagt einen eigenen neuen Weg: Er kämpft für die Rechte der Indianer und wird in die Ratsversammlung des Stammes aufgenommen.Weißer Bruder, schwarzer Rock erzählt vom Leben und Wirken dieses Mannes. Das Buch basiert auf autobiographischen Berichten, Briefen und Tagebuchaufzeichnungen, die Michail Krausnick behutsam und kenntnisreich bearbeitet hat. Es ist eine Geschichte aus der Geschichte, realistisch erzähltes Abenteuer und kulturhistorisches Dokument zugleich. Der Tatsachenroman zeugt von der außergewöhnlichen Begegnung zweier Kulturen.

Krausnick Weißer Bruder, schwarzer Rock jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Michail Krausnick wurde 1943 in Berlin geboren. Er ist in Hannover aufgewachsen, studierte und promovierte in Literaturwissenschaften und Soziologie in Heidelberg. Heute lebt er als freier Autor in Heidelberg. Er schrieb zahlreiche Bücher, Hörspiele, Theaterstücke, ist Kabarettautor für das Kom(m)ödchen, die Stachelbären, den Deutscher Michel u.a. Er ist Mitglied im VS, der KOGGE und dem P.E.N.1991 erhielt er den Deutschen Jugendliteraturpreis, 1994 den ClVIS-Preis, 1998 den Luise-Zimmermann-Preis u.a.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.