Krauss / Krauß | Situationen des Fragens | Buch | 978-3-95908-547-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 568 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 813 g

Krauss / Krauß

Situationen des Fragens

Eine ethnografische Studie über das Fragen von Kindern im Sachunterrichtsalltag
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-95908-547-2
Verlag: Thelem Universitätsverlag

Eine ethnografische Studie über das Fragen von Kindern im Sachunterrichtsalltag

Buch, Deutsch, 568 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 813 g

ISBN: 978-3-95908-547-2
Verlag: Thelem Universitätsverlag


„Willst du auch nen Apfel?“
„Warum geht das so?“
„Wer ist diesmal der König?“
Kinder fragen. Sie fragen, während sie miteinander
in der Schulgartenerde graben, über das Schwarz
einer Amsel sinnieren oder Freundschaften
knüpfen. Als kommunikatives Handeln reicht
das Fragen von Kindern über den Fragesatz
hinaus und begegnet uns auf vielfältige Weise.
Um diese Bandbreite im Sachunterrichtsalltag
zu erschließen, begleitete Tina Krauß
Grundschulkinder über ihr erstes Schuljahr hinweg
und erlangte als teilnehmende Beobachterin
Einblicke in den eigensinnigen Mikrokosmos des
Kinderfragens. Die dabei entstandenen dichten
Beschreibungen halten die Flüchtigkeit der
Situationen des Fragens fest und machen sie
zugänglich für Rekonstruktionen aus Perspektive
der Kindheits- und Grundschulforschung: Erstens
setzt sich die Autorin damit auseinander, welchen
Ausdruckscharakter das Fragen von Kindern
entfaltet. Zweitens zeichnet sie die situativen
Figurationen des Fragens unter Berücksichtigung
von Themen, Zeit-, Raum und Objektbezügen
sowie des gegenseitigen Umgangs nach. Drittens
verdeutlicht sie die Bedeutung des Fragens im
Rahmen von Lernprozessen. Als Essenz geht
aus der ethnografischen Studie hervor, dass das
Fragen von Kindern wesentlicher Ausdruck ihrer
Kultur im Schulalltag ist.

Krauss / Krauß Situationen des Fragens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.