Krauthausen | Arithmetische Fähigkeiten von Schulanfängern | Buch | 978-3-8244-2056-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 411 g

Krauthausen

Arithmetische Fähigkeiten von Schulanfängern

Eine Computersimulation als Forschungsinstrument und als Baustein eines Softwarekonzeptes für die Grundschule
1994
ISBN: 978-3-8244-2056-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Eine Computersimulation als Forschungsinstrument und als Baustein eines Softwarekonzeptes für die Grundschule

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 411 g

ISBN: 978-3-8244-2056-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


To know mathematics is to know how and why one operates in specific ways and not in others, how and why the results one obtains are derived from the operations one carries out. (ERNST VON GLASERSFELD 1991 (ed.); xvi) Im Mittelpunkt dieses Forschungsberichts stehen Entwicklungslinien des Mathematikunterrichts in der Grundschule, die Entwicklungsforschung zum Zahlbegriff und der Computer als ,Neues Medium' in der Grundschule. Das Vorhaben hat sich zum Ziel gesetzt, in einer bestimmten Weise arithme­ tische Vorkenntnisse von Schulanfängern zu untersuchen. Das Erkenntnis­ interesse liegt dabei nicht in erster Linie auf einer vergleichsweise isolierten Exploration von Fertigkeiten oder Fähigkeiten - wie z.B. Ziffernkenntnis, Ziffernverständnis, Zähl- und Rechenkompetenz -, sondern zielt auf die Fähigkeiten von Kindern, diese Vorerfahrungen und Vorkenntnisse zu Zah­ len im Rahmen eines komplexen Sachkontextes zu aktivieren und anzu wenden. Damit soll ein Beitrag zu aktuellen Forschungsbemühungen geleistet wer­ den, die auf eine stärkere Beachtung von Vorkenntnissen der Schulanfänger in der Unterrichtsrealität der Primarstufe abzielen.

Krauthausen Arithmetische Fähigkeiten von Schulanfängern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der didaktische Rahmen.- Das Pendel-Programm.- Die Fallstudien.- Diskussion der Fallstudien.- Ergebnisse und Schlußfolgerungen.- Ausblick auf Fragen des Software-Designs.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.