Buch, Deutsch, Band 996, 386 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 176 mm, Gewicht: 310 g
Auseinandersetzungen mit Luhmanns Hauptwerk
Buch, Deutsch, Band 996, 386 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 176 mm, Gewicht: 310 g
Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
ISBN: 978-3-518-28596-1
Verlag: Suhrkamp Verlag AG
Die in diesem Band enthaltenen Beiträge setzen sich mit Luhmanns Werk Soziale Systeme auseinander. Kritische Untersuchungen von Grundbegriffen und Grundoperationen der Theorie Luhmanns erfolgen in inter- und multidisziplinärer Wahrnehmung. Theologen, Juristen, Soziologen, Sozialethiker und Pädagogen befragen die Grundlagentheorie Luhmanns hinsichtlich ihrer Tragfähigkeit im allgemeinen und im Blick auf spezifische Fachrichtungen im besonderen. Dabei stellen sie nicht nur kritische Anfragen, sondern bieten auch systematische Auseinandersetzungen mit den für Luhmanns Theorie zentralen und unverzichtbaren Konzeptionen und den von ihm verwendeten Grundbegriffen.
Die hier vorgelegten Untersuchungen bieten eine wohl seltene Verbindung von grundlagentheoretischer Diskussion und Kritik mit vielperspektivischen Anfragen von Fachvertretern und Fachvertreterinnen aus höchst unterschiedlichen Disziplinen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Gesellschaftstheorie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Ethik, Moraltheologie, Sozialethik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionssoziologie und -psychologie, Spiritualität, Mystik
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Wirtschafts- und Sozialwissenschaften




