Krebs | Geschichten im digitalen Raum | Buch | 978-3-11-134927-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 337 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 231 mm, Gewicht: 626 g

Reihe: ISSN

Krebs

Geschichten im digitalen Raum

Historisches Lernen in der "App in die Geschichte"
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-11-134927-5
Verlag: De Gruyter

Historisches Lernen in der "App in die Geschichte"

Buch, Deutsch, 337 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 231 mm, Gewicht: 626 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-134927-5
Verlag: De Gruyter


Im Zeitalter der Digitalität stellt sich weniger die Frage, ob historisches Lernen im digitalen Raum relevant ist, sondern vielmehr, wie dieses zu modellieren ist. Alexandra Krebs entwickelt in ihrer Arbeit hierfür ein theoretisches Konzept und konkretisiert dieses in der digitalen Lernplattform „App in die Geschichte". Lernende können darin in Kooperation mit Archiven und mithilfe digitaler Tools eigene Forschungsprojekte durchführen. Im Zentrum stehen Prinzipien der Kontroversität, Multiperspektivität und Pluralität sowie der Projekt- und Archivarbeit, welche die Autorin mit den Potenzialen des digitalen Raumes zu einem re-konstruktiven Lernprozess zusammenführt.

Diesen untersucht sie zudem am Beispiel des „Bethel-Moduls" der Plattform, welches aktuelle Debatten über Eugenik, „Euthanasie" und Zwangssterilisation in der NS-Zeit thematisiert. Sie identifiziert in einem Mixed-Method Design und mithilfe der qualitativen Inhaltsanalyse sowie Machine Learning Algorithmen verschiedene Typen der App-Nutzung als auch Typen historischen Erzählens. Diese liefern nicht nur Erkenntnisse über die Nutzung der App, sondern grundsätzlich über Lernprozesse im digitalen Raum, die Gestaltung zukünftiger Angebote sowie digitale Forschungsmethoden.

Die Publiaktion hat folgende Preise gewonnen:

Dissertationspreis der Universität Paderborn: https://www.uni-paderborn.de/nachricht/129903

Promotionspreis für Kulturwissenschaften: https://kw.uni-paderborn.de/angebote-initiativen/abschlussfeier#promotionspreis

Die Laudatio für den Promotionspreis der Kulturwissenschaften der Universität finden Sie außerdem hier: https://kw.uni-paderborn.de/fileadmin-kw/fakultaet/Absolvententag/Abschlussfeier_2023/Preisverleihung_2023/Laudatio_Dr.in_Alexandra_Krebs.pdf

Krebs Geschichten im digitalen Raum jetzt bestellen!

Zielgruppe


Forschende und Lehrkräfte aus Geschichtsdidaktik und -wissenschaf / Researchers and teachers from history didactics and science, digi

Weitere Infos & Material


Alexandra Krebs, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Pädagogische Hochschule Zürich, Schweiz.

Alexandra Krebs, research assistant, Pädagogische Hochschule Zürich, Switzerland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.