Kreidlow | Leiblichkeit und Personsein | Buch | 978-3-506-76021-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 323 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 736 g

Kreidlow

Leiblichkeit und Personsein

Ethische Überlegungen zum Konflikt am Ende des Lebens
2021
ISBN: 978-3-506-76021-0
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Ethische Überlegungen zum Konflikt am Ende des Lebens

Buch, Deutsch, 323 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 736 g

ISBN: 978-3-506-76021-0
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Angesichts des Todes muss der Mensch Entscheidungen treffen. Durch die Erfahrung von Tod erfährt er die Konkretheit der ethischen Forderung aus seiner Leiblichkeit.
Ethik als Aktion inmitten der Lebenswirklichkeit wird durch die Erfahrung erlebt, die der Mensch mit seinem Körper macht. Zu verstehen, warum sich einige Menschen in Konfrontation mit einer unheilbaren Krankheit dafür entscheiden, am Leben zu bleiben, und warum andere sich dafür entscheiden, zu sterben, kann nur verstanden werden, wenn man über das Thema aus der Erfahrung der Leiblichkeit heraus nachdenkt: des Seins und des Habens eines Körpers.
Das Buch erläutert das Verständnis des Menschen, das sich aus dem Ansatz von Palliative Care und Sterbehilfe ergibt. Und durch die anthropologische Phänomenologie versucht es zu verstehen, wer der Mensch ist, im Hinblick auf eine Ethik, die die Person am Ende des Lebens respektiert.
Kreidlow Leiblichkeit und Personsein jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Daniel Kreidlow studierte Theologie an der Theologischen Hochschule in São Leopoldo – RS in Brasilien. Seit 2005 ist er Pfarrer der Evangelischen Kirche Lutherischen Bekenntnisses in Brasilien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.