Kreikebaum / Herbert | Humanisierung der Arbeit | Buch | 978-3-409-19104-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 242 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 455 g

Kreikebaum / Herbert

Humanisierung der Arbeit

Arbeitsgestaltung im Spannungsfeld ökonomischer, Technologischer und Humanitärer Ziele
Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1988
ISBN: 978-3-409-19104-3
Verlag: Gabler Verlag

Arbeitsgestaltung im Spannungsfeld ökonomischer, Technologischer und Humanitärer Ziele

Buch, Deutsch, 242 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 455 g

ISBN: 978-3-409-19104-3
Verlag: Gabler Verlag


rasche drucktechnische Abwicklung der Publikation. HARTMUT KREIKEBAUM v Inhaltsverzeichnis Verzeichnis der Abbildungen XI Verzeichnis der Abkiirzungen. XV Aufbau des Buches '".

Kreikebaum / Herbert Humanisierung der Arbeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Aufbau des Buches.- I Probleme und Tendenzen einer Humanisierung der Arbeit.- A. Grundlagen.- B. Geschichtlicher Rückblick.- C. Inhalt und Gegenstand der Arbeitshumanisierung.- D. Die Entwicklung von Humanisierungskonzepten in ausgewählten Ländern.- E. Zusammenfassung.- II Einflußgrößen der Humanisierung.- A. Interessenorientierte Ansatzpunkte einer humanen Arbeitsgestaltung.- B. Der Einfluß der technologischen Entwicklung auf die Arbeitshumanisierung.- C. Zusammenfassung.- III Die Neuen Formen der Arbeitsgestaltung.- A. Die Neuen Formen der Arbeitsorganisation.- B. Die Neuen Formen der Arbeitszeitgestaltung.- C. Die Gestaltung der Arbeitsumwelt.- D. Zusammenfassung.- IV Das Arbeitsschutzsystem in der Bundesrepublik Deutschland.- A. Der gesetzliche Arbeitsschutz.- B. Der autonome Arbeitsschutz.- C. Zusammenfassung.- V Die betriebswirtschaftliche Problematik einer menschengerechten Gestaltung der Arbeit.- A. Die Schnittstelle zwischen betriebswirtschaftlichen, technologischen und humanitären Zielen.- B. Humanisierung der Arbeit und Wirtschaftlichkeit.- C. Humanisierung und Organisation.- D. Humanisierung der Arbeit, Innovation und Wettbewerb.- E. Zusammenfassung.- Schlußbetrachtung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.