Buch, Deutsch, Band BD 15, 224 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 595 g
2008
Buch, Deutsch, Band BD 15, 224 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 595 g
Reihe: Historisches Jahrbuch für den Kreis Herford
ISBN: 978-3-89534-715-3
Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG
Das Historische Jahrbuch berichtet wie gewohnt aus der Nachbarschaft, unserer Region. Das ist die Welt, deren Bilder uns vertraut sind. Aber auch ganz andere, völlig unbekannte Bilder gibt es hier zu entdecken. Sie zeigen, wie fern uns die Nachbarschaft sein kann. Dieses Buch fordert unsere Phantasie heraus. Es lohnt, sich darauf einzulassen.
Zielgruppe
Einwohner des Kreises Herford
Landeshistoriker Ostwestfalen-Lippe
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Grußwort • 6 / Vorwort • 7
Dietmar Alexa: Was bedeutet 'Herford'? • 8
Rainer Ebel: Spurensuche im Kreis Herford. Der Portasandstein – ein fast vergessener Sandstein • 16
Martin Fiedler: Eine Fußnote des Kalten Krieges. Die sowjetische Militärmission in Bünde • 40
Helge Bei der Wieden: Bischof Isleif Gissurarson und seine Erziehung in Herford • 55
Geschichtswerkstatt Exter: Damals auf dem Winterberg … Schulkinder aus Valdorf erzählen aus ihrer Welt • 62
Heinz Höpner: Christina von Nagel. Der Kampf einer Frau um Gut Bustedt • 87
Wolfgang Günther: Renitenz in Spenge. Über den kirchenbehördlichen Umgang mit Abtrünnigen • 103
Christiane Kathe-Hinkenjann: Kloster und Stift Quernheim im mittelalterlichen Westfalen. Spiritualität und Macht in Quernheim • 121
Manfred Kluge: Von Valdorf bis Canossa. Bischof Eilbert von Minden, die Schenkungsurkunde von 1055 und die Rolle des Bischofs im Investiturstreit • 137
Norbert Sahrhage: '… zeigt sich dort heller Sonnenschein, wo bisher Nacht und Finsternis gelagert hat.' Die Anfänge der Bünder Arbeiterbewegung • 151
Mathias Polster: 'Sie ist groß und ziemlich wol gebawet' - Über den Merian und andere Bilder der Freien Reichsstadt Herford • 164
Eckhard Möller: 'Es scheint mir wie ein Raubzug' – Vom Leben und Sterben des Gefreiten Heinrich Voßmeier aus Obernbeck • 182
Heinrich Rüthing: Das mittelalterliche Amulett von Enger. Ein überraschender und bedeutender Fund • 211
Bibliografie • 220 / Autoren • 224