Kreitz | Der Laden | Buch | 978-3-8489-1000-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 32 Seiten, Format (B × H): 195 mm x 236 mm, Gewicht: 264 g

Kreitz

Der Laden


Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-8489-1000-7
Verlag: Aladin Verlag

Buch, Deutsch, 32 Seiten, Format (B × H): 195 mm x 236 mm, Gewicht: 264 g

ISBN: 978-3-8489-1000-7
Verlag: Aladin Verlag


Nicht weit von Mattis Kindergarten gibt es einen kleinen Laden mit »Kinderbedarfsartikeln«. Was für tolle Zaubersachen man dort kaufen kann! Matti weiß nicht, ob er sich für die Brüllbonbons mit Löwengeschmack oder für die Kletterkrallen entscheiden soll. Praktisch sind aber auch die Glühbrillen, mit denen man im Dunkeln sehen kann …

Kreitz Der Laden jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kreitz, Isabel
Isabel Kreitz besuchte die Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg und die Parsons School in New York. Seit dem zeichnet sie Comics, vom Zeitungsstrip bis zur Graphic Novel.
Bereits 1996 setzte sie Uwe Timms Roman »Die Entdeckung der Currywurst« als Comic um. Neben ihren eigenen Geschichten wie »Die Sache mit Sorge«, für die sie 2008 den Sondermann-Preis der Frankfurter Buchmesse erhielt, schuf sie Comicadaptionen verschiedener Erich-Kästner-Werke und wurde für »Der 35. Mai« im selben Jahr mit dem Max-und-Moritz-Preis geehrt. Ihre Graphic Novel "Haarmann" (Szenario Peer Meter) bekam 2011 den Sondermann-Preis für den besten deutschen Comic, und schließlich wurde Isabel Kreitz 2012 mit dem Max-und-Moritz-Preis als "Bester deutscher Zeichner" ausgezeichnet.
Weitere Informationen: http://isakreitz.de/

Kreitz, Isabel
Isabel Kreitz besuchte die Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg und die Parsons School in New York. Seit dem zeichnet sie Comics, vom Zeitungsstrip bis zur Graphic Novel.
Bereits 1996 setzte sie Uwe Timms Roman »Die Entdeckung der Currywurst« als Comic um. Neben ihren eigenen Geschichten wie »Die Sache mit Sorge«, für die sie 2008 den Sondermann-Preis der Frankfurter Buchmesse erhielt, schuf sie Comicadaptionen verschiedener Erich-Kästner-Werke und wurde für »Der 35. Mai« im selben Jahr mit dem Max-und-Moritz-Preis geehrt. Ihre Graphic Novel "Haarmann" (Szenario Peer Meter) bekam 2011 den Sondermann-Preis für den besten deutschen Comic, und schließlich wurde Isabel Kreitz 2012 mit dem Max-und-Moritz-Preis als "Bester deutscher Zeichner" ausgezeichnet.
Weitere Informationen: http://isakreitz.de/



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.