Krell | Wie Schülerinnen und Schüler biologische Modelle verstehen: | Buch | 978-3-8325-3471-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 253 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Reihe: BIOLOGIE lernen und lehren

Krell

Wie Schülerinnen und Schüler biologische Modelle verstehen:

Erfassung und Beschreibung des Modellverstehens von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-8325-3471-4
Verlag: Logos Berlin

Erfassung und Beschreibung des Modellverstehens von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I

Buch, Deutsch, Band 6, 253 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Reihe: BIOLOGIE lernen und lehren

ISBN: 978-3-8325-3471-4
Verlag: Logos Berlin


Ein Verständnis über Modelle und das Modellieren wird als Teil des Wissenschaftsverständnisses von Schülerinnen und Schülern betrachtet und Modellkompetenz als Teil der naturwissenschaftlichen Handlungskompetenz. Auf der Basis eines Kompetenzmodells für Modellkompetenz im Biologieunterricht wurden deduktiv Forced Choice-Aufgaben zur Erfassung des Modellverstehens von Schülerinnen und Schülern entwickelt. Modellverstehen wird hierbei als Indikator für Modellkompetenz verstanden.

Die Daten deuten bei den meisten Schülerinnen und Schülern auf ein Modellverstehen entsprechend den im Kompetenzmodell beschriebenen Niveaus II hin. Allerdings ließen sich in beiden Studien mit Hilfe der latenten Klassenanalyse plausibel zwei Subgruppen differenzieren, die sich insbesondere hinsichtlich ihrer Antwortkonsistenz unterscheiden. Die Befunde sprechen insgesamt für eine mehrdimensionale Struktur des Konstrukts Modellkompetenz im Biologieunterricht. Schließlich zeigten sich einzelne Modelle, die in den Aufgabenstämmen beschrieben wurden, als signifikant schwierigkeitserzeugend. Aus den Befunden werden Handlungsempfehlungen für die fachdidaktische Forschung sowie für die Förderung von Modellkompetenz im Biologieunterricht abgeleitet.

Krell Wie Schülerinnen und Schüler biologische Modelle verstehen: jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.