Kreß von Kressenstein / Kress von Kressenstein / Baumgart | Friedrich Freiherr Kreß von Kressenstein | Buch | 978-3-506-70344-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 741 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1352 g

Kreß von Kressenstein / Kress von Kressenstein / Baumgart

Friedrich Freiherr Kreß von Kressenstein

Bayerischer General und Orientkenner. Lebenserinnerungen, Tagebücher und Berichte 1914–1946
2020
ISBN: 978-3-506-70344-6
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Bayerischer General und Orientkenner. Lebenserinnerungen, Tagebücher und Berichte 1914–1946

Buch, Deutsch, 741 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1352 g

ISBN: 978-3-506-70344-6
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Blick ins Buch

Die Quellenedition versammelt Schriften einer schillernden Gestalt der deutschen Militärgeschichte: Friedrich Freiherr Kreß von Kressenstein (1870–1946) war bayerischer General und ging 1913 zur deutschen Militärmission nach Konstantinopel. Der osmanische Sieg über die Briten in der Zweiten Gazaschlacht 1917 ging vor allem auf die Leistungen von Kreß zurück. 1918 übernahm er das Kommando über die Deutsche Kaukasusexpedition in Transkaukasien und wurde mit deutschen Verbänden in die junge Republik Georgien geschickt, um zu verhindern, dass die Rote Armee in Abchasien eindrang. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland wurde Kreß in die Zentralstelle des bayerischen Generalstabs versetzt. Während des Hitlerputsches von 1923 stand er auf der Seite der Reichswehrführung in Berlin. Die in diesem Band edierten Quellen umfassen eigene Lebenserinnerungen, sein Tagebuch im Sinai, Berichte aus Ti? is, diverse Quellen aus den 1920er Jahren und ein hochinteressantes Tagebuch aus den Jahren 1945–1946. Sie stammen vornehmlich aus seinem Nachlass im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg, in zweiter Linie aus dem Politischen Archiv Berlin und werden hier erstmals publiziert und kommentiert.
Kreß von Kressenstein / Kress von Kressenstein / Baumgart Friedrich Freiherr Kreß von Kressenstein jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Winfried Baumgart war bis 2003 Professor für Mittlere und Neuere Geschichte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Im Ferdinand Schöningh Verlag hat er zahlreiche Publikationen veröffentlicht, u.a. die Quellenkunde zur deutschen Geschichte der Neuzeit von 1500 bis zur Gegenwart.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.