Krethlow | Bagdad 1915/17 | Buch | 978-3-506-78385-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 255 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 139 mm x 220 mm, Gewicht: 471 g

Reihe: Schlachten – Stationen der Weltgeschichte

Krethlow

Bagdad 1915/17

Weltkrieg in der Wüste
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-506-78385-1
Verlag: Brill I Schoeningh

Weltkrieg in der Wüste

Buch, Deutsch, 255 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 139 mm x 220 mm, Gewicht: 471 g

Reihe: Schlachten – Stationen der Weltgeschichte

ISBN: 978-3-506-78385-1
Verlag: Brill I Schoeningh


Carl Alexander Krethlow öffnet mit seiner Darstellung den Blick auf den Krieg in einer Region, die bis heute im Brennpunkt des Weltgeschehens steht.
Der Erste Weltkrieg im Irak – ein von deutschen Historikern stiefmütterlich behandeltes Thema – zeichnete sich durch eine Vielfalt von Kampfverfahren aus. Die langwierigen und ausgedehnten Gefechte in der Region um Bagdad, Basra und Mossul zeigen exemplarisch die Merkmale der Kriegsführung im Orient zwischen 1914 und 1918. Der schnelle britische Vorstoß 1916 steht für den Bewegungskrieg. Bei der Belagerung von Kut el Amara wandten die Osmanen die klassische Belagerungstaktik an. Südlich der Stadt kam es zum Kampf aus Schützengräben, die mit Stacheldraht und MG-Nestern geschützt waren – ein Vorgehen, das sich kaum von den Schlachtfeldern bei Verdun und an der Somme unterschied. Zudem wandten die Briten systematische Strafexpeditionen gegen die irakische Zivilbevölkerung an. Maßnahmen, die 1920 wesentlich zum irakischen Aufstand gegen die britischen Besatzer führten.
Krethlow Bagdad 1915/17 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Carl Alexander Krethlow studierte Neueste Geschichte und Russistik an den Universitäten Genf, Bern und Moskau. Ebenfalls im Verlag Ferdinand Schöningh ist seine Biographie zu Generalfeldmarschall Colmar Freiherr von der Goltz Pascha erschienen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.