Kreuter | Der Biogarten | Buch | 978-3-8354-1485-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 432 Seiten, GB, Format (B × H): 230 mm x 269 mm, Gewicht: 1993 g

Kreuter

Der Biogarten

Das Original - Mit Videolinks im Buch
27. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8354-1485-3
Verlag: BLV Buchverlag GmbH & Co.

Das Original - Mit Videolinks im Buch

Buch, Deutsch, 432 Seiten, GB, Format (B × H): 230 mm x 269 mm, Gewicht: 1993 g

ISBN: 978-3-8354-1485-3
Verlag: BLV Buchverlag GmbH & Co.


Nutzen Sie die einzigartige Kompetenz von Marie-Luise Kreuter. "Der Biogarten" zeigt, wie Sie erfolgreich gärtnern - ohne Pflanzenschutzmittel und Kunstdünger. Ihr Lohn sind wunderschöne Pflanzen, gesundes Obst und Gemüse - und das gute Gewissen, das Beste für sich, Ihre Lieben und die Umwelt zu tun. Und wenn Sie nur wenig Platz haben: Erfolgreiches Biogärtnern gelingt auch auf Balkon und Terrasse!
- Im Kapitel "Grundlagen" erfahren Sie, wie Sie mit biologischen Methoden ein natürliches Gleichgewicht im Garten erreichen.
- Der Praxisteil informiert Sie ausführlich über alles, was im Biogarten zu tun ist - von der Bodenbearbeitung über Kompostieren und Düngen bis zu naturgemäßem Pflanzenschutz und biologischer Schädlingsabwehr.
- Der Porträtteil bietet Ihnen das vollständige Wissen, um Gemüse, Obst und Kräuter sowie Zierpflanzen naturgemäß zu pflanzen und zu pflegen - mit bewährten Sortenempfehlungen.
- Der Arbeitskalender nennt die Monat für Monat wichtigsten Aufgaben im Biogarten.
- Das ausführliche Bezugsquellenverzeichnis komplettiert das einzigartige Standardwerk
- Mit QR-Codes: Videos zu Grundtechniken des Biogärtnerns
Bereits in den 1970er-Jahren, als das ökologische Denken noch wenig populär war, beschäftigte sich die Gartenjournalistin Marie-Luise Kreuter bereits intensiv mit dem naturgemäßen Gärtnern. 1981 erschien erstmals "Der Biogarten" - ein Begriff, der durch dieses Buch geprägt wurde. Frau Kreuters jahrzehntelange Erfahrung und ihr umfassendes, fundiertes Praxiswissen machen das Standardwerk so unvergleichlich. Diese Neuausgabe bearbeitete Katja Holler. Die Gartenbau-Ingenieurin ist Redakteurin der Zeitschrift "kraut &rüben", deren Herausgeberin Marie-Luise Kreuter war.

Kreuter Der Biogarten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kreuter, Marie-Luise
Marie-Luise Kreuter lernte schon als Kind im elterlichen Garten den Umgang mit Zier- und Nutzpflanzen. Nach ihrem Ethnologie-Studium absolvierte sie beim SWF eine Journalismus-Ausbildung und spezialisierte sich bald auf gärtnerische Themen. Es entstanden zahlreiche Bücher, Artikel sowie Rundfunk- und Fernsehsendungen. 1981 legte sie im Oberbergischen Land einen öffentlichen Bio-Bauerngarten an, der auch als Lehrgarten diente. Im gleichen Jahr erschien auch die 1. Auflage ihres Werkes ?Der Biogarten?, der mittlerweile zum Bestseller avancierte und nunmehr in der 24. Auflage vorliegt. 1985 begleitete Marie-Luise Kreuter als Fachberaterin und Autorin den Start der Zeitschrift kraut&rüben, die sie viele Jahre als Herausgeberin betreute. Als "die" Biogärtnerin der Nation verfasste sie viele Bücher und zahllose Zeitschriftenartikel.

Holler, Katja
Katja Holler ist Redakteurin der Gartenzeitschrift kraut&rüben und begeisterte Gärtnerin. Sie hat schon als Kind ihren Sandkasten mit Baumschösslingen bepflanzt und das Taschengeld für Topfpalmen ausgegeben. Während des Gartenbaustudiums fing sie an, sich mit Gemüse selbst zu versorgen. Später kam noch eine Kräuterheilkunde-Ausbildung dazu. Heute lebt die Mutter zweier erwachsener Kinder mit ihrer Familie in Südbayern und arbeitet immer noch am liebsten den ganzen Tag im Garten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.