Kreutz / Stokman | Transformation urbaner linearer Infrastrukturlandschaften | Buch | 978-3-98726-080-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 207 mm, Gewicht: 576 g

Kreutz / Stokman

Transformation urbaner linearer Infrastrukturlandschaften

Wie Straßen und Gewässer zu attraktiven und klimaangepassten Stadträumen werden können
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-98726-080-3
Verlag: Oekom Verlag GmbH

Wie Straßen und Gewässer zu attraktiven und klimaangepassten Stadträumen werden können

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 207 mm, Gewicht: 576 g

ISBN: 978-3-98726-080-3
Verlag: Oekom Verlag GmbH


Straßen und Gewässer prägen als Lebensadern und lineare Infrastrukturen seit Jahrhunderten unsere Städte. Reduziert auf ihre technischen Funktionen für Verkehr und Mobilität, sind sie heute häufig zu trennenden Schneisen und zu lebensfeindlichen Orten geworden. Wie aber können diese Räume für weitere Funktionen reaktiviert und zu attraktiven und klimaangepassten Stadträumen transformiert werden?

Das untersuchen Forschungsvorhaben und Praxisprojekte unterschiedlicher Disziplinen seit einigen Jahren. Dieser Sammelband vereint interdisziplinäre Perspektiven aus dem Hamburger Forschungsverbund LILAS mit weiteren Forschungs- und Praxisbeiträgen zu linearen Infrastrukturlandschaften und ihren Potenzialen für die Stadt von morgen.

28 Autor:innen diskutieren Gestaltungs-, Governance- und Planungsprozesse sowie Anpassungsmöglichkeiten an den Klimawandel und stellen interdisziplinäre Ansätze und multifunktionale Möglichkeiten einer sozial-ökologischen Transformation von urbanen Straßen- und Gewässerräumen vor.

Kreutz / Stokman Transformation urbaner linearer Infrastrukturlandschaften jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Stokman, Antje
Antje Stokman ist Professorin für Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung an der HafenCity Universität Hamburg. In Forschung, Lehre und Praxis beschäftigt sie sich mit der klimaangepassten Transformation von Gebäuden, Gewässern und Infrastrukturbauwerken zu lebenswerten Stadt- und Landschaftsräumen.

Kreutz, Stefan
Stefan Kreutz ist Stadtforscher an der HafenCity Universität Hamburg. Er forscht zu urbanen Freiräumen, blau-grünen Infrastrukturen und der Transformation linearer Infrastrukturlandschaften.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.