Kreutz | Straßenbahnen, Busse und Seilbahnen von Innsbruck | Buch | 978-3-85218-649-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 44, 400 Seiten, Format (B × H): 179 mm x 249 mm, Gewicht: 1108 g

Reihe: Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs, Neue Folge

Kreutz

Straßenbahnen, Busse und Seilbahnen von Innsbruck


3., 16 technische Fahrzeugzeichnungen
ISBN: 978-3-85218-649-8
Verlag: Haymon Verlag

Buch, Deutsch, Band 44, 400 Seiten, Format (B × H): 179 mm x 249 mm, Gewicht: 1108 g

Reihe: Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs, Neue Folge

ISBN: 978-3-85218-649-8
Verlag: Haymon Verlag


Vom Bau der Lokalbahn Innsbruck–Hall 1890 bis zum Neubau der Hungerburg und Nordkettenbahn und zum Spatenstich für die neue Regionalbahn: Die umfassend aktualisierte, um zahlreiche neue Bilder ergänzte Neuauflage des Standardwerks von Walter Kreutz gibt einen detaillierten und reich illustrierten Überblick über die Geschichte der Straßenbahnen, Busse und Seilbahnen von Innsbruck: Ein einzigartiges Dokument der Entwicklung des öffentlichen Nahverkehrs mit technischen Daten, Wagenplänen und zahlreichen bislang unveröffentlichten Bildern aus der Sammlung von Walter Kreutz.

Kreutz Straßenbahnen, Busse und Seilbahnen von Innsbruck jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Walter Kreutz, geboren 1931. Matura nach Kriegsende, ab 1952 Angestellter bei den Österreichischen Bundesbahnen. Erste Aufnahmen von Straßenbahnen ab 1953, schließlich Mitarbeit an der Zeitschrift "Eisenbahn". Ab 1970 intensive Sammeltätigkeit von Fotos seit den 1860er Jahren. 1983 Erhalt des Ehrenzeichens für Kunst und Kultur. 2002 übergibt Walter Kreutz seine Sammlung (die "Sammlung Kreutz" enthält ca. 60.000 Fotos, Dias und Platten) an das Stadtarchiv Innsbruck.
Der Titel "Straßenbahnen, Busse und Seilbahnen von Innsbruck" ist 1982 und 1991 in 2 Auflagen im Steiger-Verlag Innsbruck erschienen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.