Kreuzsaler | Griechische Papyrusurkunden kleineren Formats Neuedition | Buch | 978-3-7001-3533-3 | sack.de

Buch, Italienisch, Deutsch, Band 6, 217 Seiten, PAPPE, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 1527 g

Reihe: Papyrologica Vindobonensia

Kreuzsaler

Griechische Papyrusurkunden kleineren Formats Neuedition

SPP III 449-582 Quittungen für die Getreidesteuer
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-7001-3533-3
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

SPP III 449-582 Quittungen für die Getreidesteuer

Buch, Italienisch, Deutsch, Band 6, 217 Seiten, PAPPE, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 1527 g

Reihe: Papyrologica Vindobonensia

ISBN: 978-3-7001-3533-3
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften


Mit den drei vorliegenden Faszikeln startet die Kommission für Antike Rechtsgeschichte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften die Neuausgabe des vom Wiener Papyrologen Karl Wessely in den Jahren 1904 und 1908 herausgegebenen zweiteiligen Editionscorpus „Griechische Urkunden kleineren Formats“ (Studien zur Paläographie und Papyruskunde III und VIII). Wesselys Doppelband enthält insgesamt 1350 antike Urkunden in griechischer Sprache, die für die Rechts-, Verwaltungs-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Ägyptens im 5.–8. Jh. n. Chr. von herausragender Bedeutung sind und Rückschlüsse auf die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse in anderen Teilen des Mittelmeerraumes in Spätantike und frühem Mittelalter bzw. früharabischer Zeit zulassen. Die Neuausgabe stellt einen erheblichen Fortschritt gegenüber der autographen Erstedition dar. Die Revision der Originale in den Sammlungen von Wien, Paris und Berlin hat zahlreiche substantielle Neulesungen erbracht und vielfach die Zusammenfügung von Fragmenten ermöglicht. Die Urkunden werden übersetzt und umfassend kommentiert. Jeder Faszikel ist mit einer umfangreichen Einleitung versehen, in welcher die vorgelegten Papyri im Hinblick auf verbindende formale und inhaltliche Merkmale ausgewertet werden, sowie mit Indizes und einem Tafelteil, der Abbildungen aller Urkunden enthält. Mit der Neuausgabe werden die Texte erstmals in ihrer ganzen Aussagekraft präsentiert und überdies auch dem nicht-papyrologischen Fachpublikum zugänglich gemacht. Das Gesamtwerk ist auf zehn Bände angelegt.

Kreuzsaler Griechische Papyrusurkunden kleineren Formats Neuedition jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


https://onix.oeaw.ac.at/Inhaltsverzeichnis/9783700135333_Inhaltsverzeichnis.pdf


https://onix.oeaw.ac.at/Leseprobe/9783700135333_Leseprobe.pdf


Kreuzsaler, Claudia
ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leopold-Wenger-Institut für Rechtsgeschichte, Antike Rechtsgeschichte und Papyrusforschung in München



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.