Buch, Deutsch, Band Band 056, 481 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 953 g
Aus den streng vertraulichen Berichten der Sicherheitsdirektion und der Bundespolizeidirektion Salzburg an das Innenministerium 1945 bis 1955
Buch, Deutsch, Band Band 056, 481 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 953 g
ISBN: 978-3-205-20318-6
Verlag: Böhlau
Die ökonomische und politische Bedeutung Salzburgs korrespondierte auf Grund der Anwesenheit der amerikanischen Besatzungsmacht, der für das Entstehen der Zweiten Republik zentralen Länderkonferenzen im Chiemseehof 1945 und der Rekonstruktion des Dritten Lagers in den ersten zehn Jahren der Zweiten Republik keineswegs mit seiner im gesamtösterreichischen Vergleich geringen Gesamtfläche und Einwohnerzahl. Das von den Salzburger Landeshauptleuten gerne gebrauchte Bild von Österreich als einer Ellipse mit zwei Brennpunkten – Wien und Salzburg – hatte neben seinem lokalpolitischen Kolorit durchaus eine realpolitische Basis.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte Europäische Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Invasion und Besatzung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte