Kriechbaumer | Neues aus dem Westen | Buch | 978-3-205-20318-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 056, 481 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 953 g

Reihe: Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek

Kriechbaumer

Neues aus dem Westen

Aus den streng vertraulichen Berichten der Sicherheitsdirektion und der Bundespolizeidirektion Salzburg an das Innenministerium 1945 bis 1955
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-205-20318-6
Verlag: Böhlau

Aus den streng vertraulichen Berichten der Sicherheitsdirektion und der Bundespolizeidirektion Salzburg an das Innenministerium 1945 bis 1955

Buch, Deutsch, Band Band 056, 481 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 953 g

Reihe: Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek

ISBN: 978-3-205-20318-6
Verlag: Böhlau


Die ökonomische und politische Bedeutung Salzburgs korrespondierte auf Grund der Anwesenheit der amerikanischen Besatzungsmacht, der für das Entstehen der Zweiten Republik zentralen Länderkonferenzen im Chiemseehof 1945 und der Rekonstruktion des Dritten Lagers in den ersten zehn Jahren der Zweiten Republik keineswegs mit seiner im gesamtösterreichischen Vergleich geringen Gesamtfläche und Einwohnerzahl. Das von den Salzburger Landeshauptleuten gerne gebrauchte Bild von Österreich als einer Ellipse mit zwei Brennpunkten – Wien und Salzburg – hatte neben seinem lokalpolitischen Kolorit durchaus eine realpolitische Basis.

Kriechbaumer Neues aus dem Westen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kriechbaumer, Robert
Robert Kriechbaumer, der 2024 verstorben ist, war Universitätsprofessor für Neuere Österreichische Geschichte. Von 1992 bis 2024 war er Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirates der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.