Kriechbaumer / Schausberger | Fast eine Insel der Seligen | Buch | 978-3-205-99476-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 16, 168 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 241 mm, Gewicht: 337 g

Reihe: Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für polit.-hist. Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibl.

Kriechbaumer / Schausberger

Fast eine Insel der Seligen

Handlungsspielräume regionaler Finanz- und Wirtschaftspolitik am Ende des 20. Jahrhunderts am Beispiel Salzburgs. Herausgegeben von: Robert Kriechbaumer und Franz Schausberger
1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-205-99476-3
Verlag: Böhlau

Handlungsspielräume regionaler Finanz- und Wirtschaftspolitik am Ende des 20. Jahrhunderts am Beispiel Salzburgs. Herausgegeben von: Robert Kriechbaumer und Franz Schausberger

Buch, Deutsch, Band 16, 168 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 241 mm, Gewicht: 337 g

Reihe: Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für polit.-hist. Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibl.

ISBN: 978-3-205-99476-3
Verlag: Böhlau


1988 bemerkte der damalige Landeshauptmann Wilfried Haslauer in einer wirtschaftspolitischen Bilanz, Salzburg sei "zwar keine "Insel der Seligen"", nehme jedoch "in Österreich eine Ausnahmestellung" ein. In der Zwischenkriegszeit noch unterentwickelte Provinz, begab sich das drittkleinste Bundesland Österreichs nach 1945 auf den Wachstumspfad und wurde bereits zu Beginn der fünfziger Jahre zum Inbegriff des "Goldenen Westens". Salzburg rückte aus seiner ehemaligen Randlage in die Mitte einer neuen ökonomischen Entwicklungsdynamik, wurde zum Schnittpunkt der Verkehrswege und zur bevorzugten Niederlassung ausländischer, vor allem deutscher Firmen. Ab der zweiten Hälfte der achtziger Jahre fungierten innovative technologieorientierte Unternehmen als Leitindustrien, in den neunziger Jahren setzte Salzburg verstärkt auf die Errichtung von Fachhochschulstudiengängen, den Ausbau der Technologiezentren sowie neue Strategien für den Qualitätstourismus.

Kriechbaumer / Schausberger Fast eine Insel der Seligen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kriechbaumer, Robert
Robert Kriechbaumer, der 2024 verstorben ist, war Universitätsprofessor für Neuere Österreichische Geschichte. Von 1992 bis 2024 war er Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirates der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek.

Schausberger, Franz
Franz Schausberger, geb. 1950. Dr. phil. Universitätsprofessor für Neuere Österreichische Geschichte an der Universität Salzburg. Tit. Univ. Prof. an der Westungarischen Universität in Sopron. 1996 - 2004 Landeshauptmann von Salzburg. Vorsitzender des Forschungsinstituts für politisch-historische Studien. Vorstand des Instituts der Regionen Europas (IRE).

Franz Schausberger ist Universitätsdozent für Neuere Österreichische Geschichte an der Universität Salzburg.

Robert Kriechbaumer, geb. 1948 in Wels, Univ.-Prof. für Neuere Österreichische Geschichte, Seit 1992 Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirates der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.