Krieger | Globales Wissen im Kaiserreich | Buch | 978-3-8376-7439-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 402 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 723 g

Reihe: Wissenschafts- und Technikgeschichte

Krieger

Globales Wissen im Kaiserreich

Wie der Gorilla ins Naturkundemuseum kam
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8376-7439-2
Verlag: Transcript Verlag

Wie der Gorilla ins Naturkundemuseum kam

Buch, Deutsch, Band 8, 402 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 723 g

Reihe: Wissenschafts- und Technikgeschichte

ISBN: 978-3-8376-7439-2
Verlag: Transcript Verlag


Teils tief verborgen im Depot, teils ganz präsent auf den Flächen oder in den Vitrinen einer Dauerausstellung – Objekte von Gorillas gehören zur Standardausstattung naturkundlicher Sammlungen in Deutschland. Wie alle Objekte in Museen tragen sie ihre eigenen Biographien in sich. Dass diese vor dem Hintergrund ihrer Erwerbs- und Ausstellungsumstände nicht immer unproblematisch sind, verdeutlicht Annekathrin S. Krieger am Beispiel von Gorillapräparaten um 1900. Anhand einer mikrohistorischen Betrachtung von Prozessen der Wissensgenerierung eröffnet sie einen kritischen Blick auf die Disziplin der Zoologie sowie deren Präparate und hinterfragt den bis heute meist unangetasteten Anspruch naturkundlicher Objektivität.

Krieger Globales Wissen im Kaiserreich jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Krieger, Annekathrin S.
Annekathrin S. Krieger, geb. 1987, promovierte 2023 mit dem Förderprogramm Pro*Niedersachsen des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur. Sie studierte Geschichte und Religionswissenschaft an der Georg-August-Universität Göttingen. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen Wissens- und Globalgeschichte, Tiergeschichte sowie die Materialität und Praxeologie von Wissen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.