Kriependorf | Die Bürger der Stadt Taucha von 1803 bis 1921 | Buch | 978-3-937230-44-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 275 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 800 g

Reihe: Schriftenreihe der Stiftung Stoye

Kriependorf

Die Bürger der Stadt Taucha von 1803 bis 1921

Band 86
limitierte Auflage 250 Stück
ISBN: 978-3-937230-44-3
Verlag: Stiftung Stoye

Band 86

Buch, Deutsch, 275 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 800 g

Reihe: Schriftenreihe der Stiftung Stoye

ISBN: 978-3-937230-44-3
Verlag: Stiftung Stoye


Bei dem Bemühen, die Herkunft meines Vorfahren Johann Martin Engler (Nr. 268) herauszufinden, der 1829 als bereits verheirateter Jungmeister nach Taucha zog und dem dort in der Folge seine fünf Kinder geboren wurden, ohne daß im Kirchenbuch sein Geburtsort genannt wäre, sah ich die im Sächsischen Staatsarchiv Leipzig liegenden Bürgerbücher des Städtchens ein. Dort fand ich seinen Bürgerrechtseintrag und damit seinen Herkunftsort verzeichnet. Dies war der Anlaß für die Idee, diese Bürgerbücher zu bearbeiten und zu veröffentlichen.

Mein Dank gilt dem Kuratorium der Stiftung Stoye für die Aufnahme des Bürgerbuches der Stadt Taucha in ihre Schriftenreihe, obwohl ich als Schriftleiter dieser Stiftung von der Möglichkeit der dortigen Veröffentlichung meiner Arbeit ausgeschlossen bin. Da aber damit für mich keine materiellen Vorteile verbunden sind, hob das Kuratorium das Verbot für dieses
Projekt auf.
Sehr dankbar bin ich dem Sächsischen Staatsarchiv in Leipzig und seinen Mitarbeitern für die Hilfe bei der Bereitstellung der Quellen und für die Erlaubnis, sie fotografieren zu dürfen, denn nur dies gestattete mir als nicht Ortsansässigem die Bearbeitung der Unterlagen.

Sundwig, im Oktober 2024 Günter Kriependorf

Kriependorf Die Bürger der Stadt Taucha von 1803 bis 1921 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.